BCA insider 03/24

2 7 KAPITALANLAGEN © xxx – stock.adobe.com : In welchen Bereichen sehen Sie derzeit eine besondere Nachfrage? Sanierungen oder Modernisierungen sind derzeit sehr gefragt, oder? Wie hat sich Ihre Baufinanzierung Green entwickelt? Hein: Der Neubau hat sich aktuell auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Der Kauf von bestehenden Immobilien ist das klar dominierende Thema am Markt. Und: Wer heute ein älteres Haus kauft, der muss oder sollte natürlich auch ans Modernisieren und Sanieren denken. Das gilt ebenso für Kundinnen und Kunden, die ihre Immobilie bereits vor längerer Zeit gekauft haben. Viele Menschen machen sich über in Zukunft steigende Energiekosten heute ganz intensiv Gedanken. Das spüren wir an der positiven Entwicklung unserer Baufinanzierung Green und bei der Nachfrage nach unserer aktuellen Darlehensvariante für die Modernisierung. Natürlich kommt uns hier auch zugute, dass die Regularien für den Neubau in Deutschland sehr hoch sind. So werden mit einem Neubau heute schnell die höchsten Energieklassen A und A+ erzielt. Bei 0,20 Prozent Rabatt für diese Energieklassen (Stand bei Redaktionsschluss) haben sich viele Menschen bei der Neubaufinanzierung für die Baufinanzierung Green der ING entschieden. : Welche Lösungsansätze bietet die ING generell in diesem Umfeld? Welche Dienstleistungen bzw. Produktunterstützung bieten Sie den Vermittlern an? Hein: Produktseitig bieten wir aktuell mit der Baufinanzierung Green und unserer Darlehensvariante für die Modernisierung schon ab 30.000 Euro bei zwölf Monaten zinsfreier Bereitstellung zwei passende Lösungen. Darüber hinaus ist für uns wichtig, gemeinsam mit unseren Vermittlern Know-how für die anstehende Modernisierung oder Sanierung aufzubauen. Als bis dato einzige Bank haben wir einen Nachhaltigkeitsbeauftragten im Vertrieb am Start, der Sprechstunden anbietet und persönlich mit Rat und Tat für die anstehende Beratung zur Seite steht. Außerdem profitieren alle Zielgruppen von zahlreichen Features – etwa von einem webbasierten Modernisierungscheck direkt in der Finanzierungsberatung, einem Angebot an Modernisierungspartnern für die anstehende Umsetzung, von Webinaren, einer Schulungsreihe mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen oder von unseren Veranstaltungen wie dem Denkanstoß im Großen und Partnerforen im Kleinen. Übrigens: Das Modernisierungswebinar bieten wir jetzt auch punktuell für unsere Kunden an, genauso wie einen Internet Information Hub, in dem sich alle über die wichtigsten Eckdaten und Angebote informieren können. : Zu guter Letzt: Kürzlich ging die Nachricht durch die Medien, dass die ING bis spätestens 2027 eine „Instant“-Baufinanzierung auf den Markt bringen will. Können Sie unseren Lesern schon etwas zu dieser Neuheit sagen? Hein: Wir arbeiten mit Hochdruck und übrigens auch schon seit Jahren an der Digitalisierung der Baufinanzierung. Und natürlich auch an der Schnelligkeit in der Kreditentscheidung. Dafür schauen wir Prozesse wie die elektronische Signatur oder das automatisierte Kontoauslesen, das wir für die Ratenkreditentscheidung bereits umgesetzt haben, auch mit Blick auf die Baufinanzierung an. Ziel ist, die Kreditentscheidung schon bald mit weniger Unterlagen und in weitaus kürzerer Zeit voranzutreiben. Hier sind wir auf einem Erfolg versprechenden Weg. Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung bei der ING Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==