VERSICHERUNGEN WACHSTUMSMARKT BETRIEBLICHE KRANKENVERSICHERUNG Unternehmen befinden sich im „War for Talents“. Wie können sie gute Mitarbeiter gewinnen? Und womit können sie diese motivieren, damit Fehlzeiten und Fluktuation sinken? Die Lösung heißt betriebliche Vorsorge. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist derzeit ein Wachstumsmarkt. Wichtigste Treiber dafür sind laut Allianz die beiden Megatrends Demografie und Gesundheit. Der anhaltende Fach- und Arbeitskräftemangel stelle Unternehmen vor große Herausforderungen und werde sich durch den demografischen Wandel noch weiter verschärfen. Arbeitgeber müssten sich Gedanken machen, wie sie zum einen ihre Mitarbeiter binden und zum anderen neue Talente für sich gewinnen könnten – und die bKV spiele hier eine bedeutende Rolle. Gleichzeitig habe nicht zuletzt die Pandemie den Menschen noch einmal verdeutlicht, wie wichtig eine gute Gesundheitsversorgung ist. „Entsprechend genießen vom Arbeitgeber finanzierte Gesundheitsleistungen wie die bKV bei Arbeitnehmern einen hohen Stellenwert“, sagt Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG. Budgettarife sind Topseller Einen weiteren Trend bedient die bKV mit ihren vielfältigen Lösungen: die zunehmende Individualisierung in allen Lebensbereichen. Mit der breiten Leistungspalette eines Budgettarifs können Arbeitgeber bspw. sehr gut auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Angestellten eingehen. Budgettarife sind derzeit der Renner. Sie legen ein individuelles Budget für jeden Mitarbeiter fest, das er jährlich für verschiedene Gesundheitsleistungen verwenden kann, z. B. Zahnersatz, Sehhilfen, Hörhilfen, Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wofür, entscheidet der Mitarbeiter selbst und kann dadurch seine Gesundheitsvorsorge individuell gestalten. Der Münchener Verein nennt Budgettarife an erster Stelle der hauptsächlichen Trends bei der bKV. Laut SIGNAL IDUNA unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach Budgettarifen in der bKV ihre zunehmende Beliebtheit. Besonders attraktiv sind diese Tarife aufgrund ihrer Kombination aus flexiblem Leistungsspektrum und attraktivem Preis, wodurch zahlreiche Mitarbeiter schnell von den Vorteilen Abb. 1: Boom bei betrieblicher Krankenversicherung Arbeitgeber Versicherte Personen in Mio. Quelle: PKV-Verband (2024) 2018 2019 2020 2021 2022 2023 11.200 0,8 2,11 + 19,3 % + 41,9 % 39.300 © ASDF – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==