BCA insider 03/24

41 VERSICHERUNGEN Aktienportfolios“, erläutert Daniel Regensburger, Geschäftsführer der Pangaea Life, und fügt hinzu: „Die Tatsache, dass nur wenige Befragte bereits in Sachwerte investieren, deutet auf ein großes Potenzial in der Beratung hin.“ Allerdings stellen Sachwertinvestments, ganz gleich ob als ELTIF oder herkömmlicher AIF, Anforderungen an den Anleger. „Die Altersvorsorge der Kunden sollte nicht allein auf der ‚Privado Police‘ aufbauen. Vielmehr stellt sie für ein bereits bestehendes Vorsorgeportfolio eine attraktive Beimischung dar“, sagt Holzer und verweist besonders auf die Zielgruppe 55plus. Auch Mahrt hebt die Bedeutung einer Diversifikation über mehrere Anlageklassen hervor und empfiehlt Anlegern, einen längerfristigen Anlagehorizont mitzubringen. Zur Begründung bedient sich der CEO eines Anlagebeispiels des „Blue Energy“, also des Fonds, der zusammen mit dem Fonds „Blue Living“ das Kerninvestment der Fondspolice „Blue Invest“ darstellt: „Aktuell steigen wir z. B. schon früh in die Konstruktion eines in Süditalien geplanten Photovoltaikparks mit angebundenem Energiespeicher ein und entwickeln dieses Projekt über viele Jahre. Die Renditen schöpfen wir dann über die unterschiedlichen Projektphasen hinweg aus, von der Errichtung der Anlagen über den Anschluss ans Stromnetz bis hin zur dauerhaften Stromproduktion und Stromspeicherung.“ Bleibt die Frage, ob Pangaea Life angesichts des starken Interesses an Sachwertinvestments vielleicht einen ELTIF als Direktinvestment auflegen wird. Der CEO winkt ab. Stattdessen soll ein „Co-Invest-Produkt mit relativ kurzer Laufzeit“ auf den Markt kommen. „Ein Produkt“, ergänzt Mahrt, „das übrigens auch Vermittlern der BCA zur Verfügung stehen wird.“ Weitere Details sollen erst in Kürze kommuniziert werden. Kay Schelauske Freiberuflicher Finanzjournalist und Buchautor / Diplom-Volkswirt E-Mail: Kay.Schelauske@t-online.de Telefon: +49 5607 2839850 Reale Sachwerte (Infrastrukturprojekte, Immobilien, Rohstoffe, Energieerzeugung) Aktien (Einzelaktien, ETFs, Aktienfonds) Weiß nicht/keine Angabe Keine davon Kryptowährungen Staats- und Unternehmensanleihen Abb. 2: Bei welcher Anlageklasse haben Sie das Gefühl, dass Investitionen aktuell am nachhaltigsten wirken können? Quelle: Pangaea Life 17 % 16 % 12 % 8 % 5 % 5 % 36% Ich kann die Frage nicht beantworten, da ich mich mit nachhaltigen Geldanlagen nicht genug auskenne © Xchip – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==