insider Magazin Ausgabe 4
: Zurzeit mehren sich ja die Anzeichen für einen Rückgang der wirtschaftlichen Dynamik. Wie schät- zen Sie vor diesem Hintergrund die weitere Entwicklung auf den Immobili- enmärkten ein? Bäcker: Das ist schwer zu sagen. Noch ist ja völlig unklar, ob es wirklich zu ei- nem Einbruch der weltweiten Konjunk- tur kommt oder ob sich die Lage wieder beruhigt. Wenn es wirklich hart auf hart kommt, wird das sicherlich auch auf den Immobilienmärkten nicht ohne Folgen bleiben. Auf der anderen Seite reagie- ren Immobilienmärkte normalerweise träge auf konjunkturelle Veränderungen – schon allein weil Mietverträge häu- fig langfristig abgeschlossen werden. Immobilien können ein Portfolio daher auch stabilisieren. Was die langfristi- gen Perspektiven anbelangt, setzen wir weiterhin auf unsere Investitionen in den Metropolregionen, wo wir im We- sentlichen nachhaltiges Wachstum er- warten. << Mehr Informationen zu den Fonds gibt es auf der DWS-Website: www.dws.de (https://www.dws.de/investieren/ produktwelt/fonds-im-fokus/ grundbesitz-europa/ sowie unter https://www.dws.de/investieren/ produktwelt/fonds-im-fokus/ grundbesitz-global/). oder Korea bspw. sieht das anders aus. Dort bekommen Sie für Logistikimmo- bilien teilweise noch deutlich höhere Renditen als bspw. für Büroimmobilien. Und in Sydney, Australien, haben wir in vielversprechende Büroimmobilien in- vestiert. Es kommt eben immer auf den Einzelfall an. : Welche Regionen bevorzu- gen Sie derzeit? Bäcker: Wir sind stark in Europa inves- tiert. Das liegt schon daran, dass wir im Euroraum keine Währungsrisiken haben, die wir sonst teuer absichern müssten. Deswegen haben wir unser europäisches Portfolio in den vergange- nen Monaten auch weiter aufgestockt. In Barberino, Italien, haben wir eine Ein- zelhandelsimmobilie dazugekauft und in Helsinki, Finnland, die Logistikimmo- bilie Vantaa/Aviapolis. : Was ist mit Asien? Bäcker: Da schauen wir vor allem auf Japan. Das Land wird zwar oft als über- altert und wenig dynamisch wahrge- nommen. Aber das stimmt natürlich nur zum Teil. Gehen Sie mal in die Metropo- len wie Tokyo oder Osaka: Dort ist die Bevölkerung vergleichsweise jung und es gibt respektables Wachstum. Süd- korea ist ebenfalls ein Land, in dem wir investiert sind. Christian Bäcker Director Real Estate Fund Manager, Alternatives DWS Grundbesitz GmbH Mainzer Landstraße 11-17 60329 Frankfurt am Main E-Mail: info@dws.com Telefon: +49 69-910 - 12600 29 Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Ein- schätzung von DWS International GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Wie im jeweiligen Verkaufsprospekt erläutert, un- terliegt der Vertrieb des oben genannten Fonds in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Infor- mationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. So darf der hierin genannte Fonds/Teilfonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rech- nung von US-Personen oder in den USA ansässi- gen Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Ergänzende Informationen zum sog. Zielmarkt und zu den Produktkosten, die sich aufgrund der Um- setzung der Vorschriften der MiFID-II-Richtlinie er- geben und die die Kapitalverwaltungsgesellschaft den Vertriebsstellen zur Verfügung stellt, sind in elektronischer Form über die Internetseite der Ge- sellschaft unter www.dws.de erhältlich. DWS International GmbH 2019. Stand: 27.08.2019. www.dws.de/ Der Real Estate Fund Manager Christian Bäcker ist seit 2005 bei der DWS. Vor seiner jetzigen Aufgabe war der geprüfte Betriebswirt (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt) tätig als Head of Closed End Funds. Davor leitete er das Fondsmanagement für geschlossene Immobilienfonds bei der DG Immobilien Management GmbH/DG Anlage GmbH. © Vector - stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4