insider Magazin Ausgabe 4

30 DIE FOLGEN DER NIEDRIGZINSPOLITIK AUF VOLKSWIRTSCHAFT, VERMÖGENSAUFBAU UND RENTENVERSICHERUNG: AUF FONDS SETZEN! er am 12. September 2019 durch die Euro-Währungshüter rund umMario Draghi beschlos- sene konjunkturstimulierendeBeschluss in Sachen Geldpolitik macht es deutlich: Auf unabsehbare Zeit wird es keine be- deutsamen Zinsen auf Sparvermögen mehr geben. So wurde der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und der Zinssatz für die Spitzenrefinanzie- rungsfazilität bei unverändert 0 Prozent bzw. 0,25 Prozent belassen. Verschärft wurde zudem der Strafzins für Banken um 10 Basispunkte auf 0,5 Prozent. Als weiterer geldpolitischer Beschluss wur- de festgehalten, dass die EZB nach eini- gen Monaten Pause ab November 2019 wieder Wertpapiere aufkauft: Monatlich sollen Papiere im Volumen von 20 Mrd. Euro übernommen werden. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die Nettoankäufe so lange fortgesetzt werden, wie es für die Verstärkung der akkommodierenden Wirkung seiner Leitzinsen erforderlich ist, und dass sie beendet werden, kurz bevor er mit der Erhöhung der EZB-Leitzinsen beginnt. Demgegenüber scharf war die Kritik aus dem Kreise der Finanzmarktexper- ten. Beispielhaft betonte Bankenprä- sident Hans-Walter Peters , dass das aktuelle Maßnahmenbündel der EZB auf falschen Erwartungen beruht. De- flationsgefahren sind im Euroraum laut Bankenpräsident weit und breit nicht zu erkennen; auch die aktuelle wirtschaft- liche Schwächephase rechtfertigt kein weiteres geldpolitisches Notprogramm: „Es ist ein Irrglaube, in der derzeitig hochgradig labilen weltwirtschaftlichen Lage Nachfrage und Investitionen mit noch tieferen Minuszinsen und noch üppigerer Liquidität anheizen zu wollen. Die EZB erinnert an einen Autofahrer, der in einer Sackgasse die Geschwin- digkeit weiter erhöht“, so Peters war- nende Worte zum Thema. INSIDER-TALK ZUR KÜNFTIGEN ROLLE VON INVESTMENTFONDS Die Teilnehmer: Felix Herrmann > Director Market Strategist bei BlackRock, Dr. Ulrich Kaffarnik > Vorstand bei der DJE Kapital AG, Patrick A. Kaiser > Executive Director bei J.P. Morgan Asset Management, Axelle Pinon > Equity Product Specialist Manager bei Carmignac, Dr. Frank Ulbricht > Vorstand BCA AG und BfV Bank für Vermögen AG Dr. Frank Ulbricht ist Bankbetriebswirt (Bankakademie) und promovierter Wirtschaftsjurist. Seit 2012 ist er Vorstand der BCA Unternehmensgruppe. Bereits 2010 hatte er als Vorstand die BCA Bank AG, die Rechtsvorgängerin der BfV Bank für Vermögen AG, mit aufgebaut. Seine berufliche Laufbahn führte ihn 1999 in Führungspositionen namhafter Wertpapierhandelsbanken als Handels- und Finanz- sowie als Interimsvorstand. © Philip Steury - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4