insider Magazin Ausgabe 4
fließen in den im September 2017 ei- gens aufgelegten Pangaea Life Fonds, der nach fest definierten ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien in- vestiert und seine Rendite erwirtschaf- tet. Nachhaltigkeit mit Rendite kombinieren Eine derartige Altersvorsorge leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der Umwelt, sondern bietet auch gute Chancen auf kontinu- ierliche Erträge bei geringer Volatilität. Sogar Wertentwicklungen weit über dem aktuellen Zinsniveau werden damit regelmäßig erzielt. Im vergangenen Jahr lag die Wertentwicklung bei 4,6 Pro- zent. Pro Neuvertrag wird ein Baum gepflanzt Der Gedanke, Umweltbewusstsein mit Finanzkraft zu verbinden, wird jedoch nicht nur bei dem Rentenprodukt selbst umgesetzt. Als zusätzliche Maßnahme zur Umwelterhaltung wird im Rahmen des WeForest-Projekts für jeden neuen Vertrag eines Pangaea-Life-Produkts CO 2 -EMISSIONEN REDUZIEREN DURCH NACHHALTIGE ALTERSVORSORGE enn wir auf einen transatlanti- schen Flug verzichten würden, könnten wir rund 1,5 Tonnen Kohlen- dioxid einsparen. Wenn wir ein Jahr lang kein Auto nutzten, sogar fast 2,5 Tonnen. Noch viel größer ist der Ef- fekt, wenn wir uns für eine nachhalti- ge Altersvorsorge entscheiden. Einige Experten schätzen sogar, die Finanz- wirtschaft könne rund 27-mal so viele Emissionen des klimaschädlichen Treib- hausgases einsparen, wie wir als Indivi- duen durch täglichen Verzicht auf Auto, Flugzeug oder auch Fleisch erreichen könnten. Private Vorsorge mit konkreten Umweltprojekten Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat bereits vor zwei Jahren die neue Marke Pangaea Life gegründet und ermöglicht damit jedem Kunden, sei- ne Altersvorsorge in nachhaltige und transparente Anlagen zu investieren. Entscheidend ist dabei, dass die Bei- tragseinnahmen tatsächlich in konkrete Projekte zur regenerativen Energiege- winnung fließen. Hierzu zählen etwa Windparks sowie Wasserkraft- und So- laranlagen. Auch Energiespeicher und Waldwirtschaft können dazu gehören. Mit der Pangaea Life Investment-Rente wurde dazu eine fondsgebundene Ren- tenversicherung geschaffen, die die Erträge nachhaltiger Sachwertanlagen mit den Vorteilen einer lebenslangen Rente kombiniert. Ihre Anlagebeiträge Themen wie der Klimawandel und die Reduzierung von CO 2 -Emissionen sind nun auch in der Finanzwelt angekommen. Es zeigt sich, dass gerade bei Investitionsentscheidungen viel getan werden kann, um die zunehmende Erderwärmung aufzuhalten. Uwe Mahrt Geschäftsführer Pangaea Life GmbH Thomas-Dehler-Straße 25 81737 München E-Mail: info@pangaea-life.de Telefon: +49 89 6787 5085 © mashimara - stock.adobe.com / Rawpixel.com - stock.adobe.com ein Baum in einem von extremer Ab- holzung bedrohten Gebiet in Afrika gepflanzt. Laut neuesten wissenschaft- lichen Auswertungen stellt gerade eine Aufforstung der Wälder die effektivs- te Methode zum Rückgang der CO 2 - Emissionen dar und bremst somit die negativen Folgen des Klimawandels am besten. Über 14.000 Bäume wurden im Rahmen des Projekts bereits gepflanzt und damit 187 Tonnen CO 2 pro Jahr ge- bunden. Durch die bisherigen Investitionen des Pangaea Life Fonds können künftig rund 3,5 Mio. Tonnen klimaschädliches CO₂ eingespart werden. Die Strompro- duktion über die gesamte Laufzeit der Investments gesehen entspräche dann dem durchschnittlichen jährlichen Ener- gieverbrauch von über 2,4 Millionen Haushalten in der EU. Je mehr Privat- personen sich für den Abschluss einer wirklich nachhaltigen Altersvorsorge entscheiden, umso höher werden dann in der Zukunft auch die Einsparungen von Emissionen ausfallen. Jeder von uns kann dazu beitragen. << 45
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4