insider Magazin Ausgabe 4

© denisismagilov - stock.adobe.com 7 etrieben von der technologi- schen Entwicklung nutzen im- mer mehr Menschen die Ange- bote des Online-Versandhandels. Zu verlockend ist das Angebot, Produkte schnell und einfach über das Smart- phone mittels Shopsystem oder digita- ler Sprachsteuerung zu bestellen und anschließend direkt ins Haus geliefert zu bekommen. Was bei Elektrogeräten, Mode oder Büchern funktioniert, sollte doch auch bei Finanz- und Versiche- rungsprodukten beratungsfrei bzw. algorithmisch gesteuert und automati- siert verlaufend klappen. Die Statistik zeigt indes ein anderes Bild: Laut GDV Vertriebswegestatistik wird das Gros der Versicherungsverträ- ge weiterhin über einen Vermittler ab- geschlossen. Auch bei der Geldanlage ist die Anzahl der Anleger, die über au- tomatisierte Plattformlösungen ihre In- vestments in Deutschland tätigen, noch sehr überschaubar, wie eine aktuelle Studie von Oliver Wyman unterstreicht. Fakt ist aber auch, dass onlineaffine Endkunden zunehmend standardisiert aufgebaute Anlage- und Versiche- rungsprodukte im Netz über bekannte Online-Kanäle nachfragen. Die persönliche Beratungskompetenz der Vermittler wird speziell bei komple- xen Themen bzw. Produkten sowohl in der Finanz- als auch in der Versiche- rungssparte wertgeschätzt. Zumindest aktuell ist das noch der Fall! Werden demnach die digitalen Angebote den Berater begleiten und unterstützen, nicht jedoch seine Fachexpertise und persönliche Erfahrung ersetzen? Wer- den hybride Beratungsmodelle er- folgsentscheidend für das Maklerpro- fil der Zukunft sein? Und: Wie agiert ein Pool bzw. Versicherer betreffend Maklerunterstützung in Zeiten des di- gitalen Wandels als wichtiger Impuls- geber? Hierzu und zu weiteren Punk- ten rund um das Thema „Maklerprofil der Zukunft“ tauschte sich Gastgeber und BCA-Vorstandsvorsitzender Rolf Schünemann mit ausgewiesenen Bran- chenexperten im Rahmen des promi- nent besetzten -Talks aus. Rolf Schünemann: Das Internet als „Point of Sale“ hat inzwischen einen wichtigen Platz für einige Industrie- und Dienstleistungszweige eingenom- men. Wie schaut es diesbezüglich in der Finanz- und Versicherungsbran- che aus? Die Teilnehmer: Ralf Berndt > Vorstandsmitglied Stuttgarter Versicherungsgruppe, Martin Gräfer > Vorstand Versicherungsgruppe „die Bayerische“, Holger Kreuzkamp > Vorstandsmitglied myLife Lebensversicherung AG, Stefan Liebig > Vorstand die Haftpflichtkasse VVaG, Luca Pesarini > Vorsitzender des Verwaltungsrates der HARON Holding AG, Stephan Schinnenburg > Vertriebsvorstand DFV Deutsche Familienversicherung AG, Rolf Schünemann > Vorstandsvorsitzender BCA AG INSIDER-TALK ÜBER ANFORDERUNGSPROFILE FREIER VERMITTLER

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4