insider Magazin Ausgabe 4

Dr. Mobius: Da ich selbst eine beträcht- liche Investition in diesen Fonds getätigt habe, beobachte ich ihn sorgfältig. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde. Wir wollen eine langfristige Erfolgsbi- lanz auf der Grundlage guter Corpo- rate Governance aufbauen. Kurzfristige Schwankungen des Fondspreises be- achte ich daher nicht – ich schaue viel lieber in die Zukunft. << Dr. Mark Mobius Die Wahrheit über Inflation Warum Geldentwertung jeden etwas angeht, wie sie manipuliert wird und wie man es durchschaut „Was wissen wir wirklich über Inflation und über deren Zusammenhang mit Hyperinflation und Deflation und worauf steuern wir zu? Investmentexperte Dr. Mobius gibt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Auf- und Abwertung von Geld und zeigt, mit welchen Zielen Statistiken von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt oder auch manipuliert werden können und welche Möglichkeiten wir haben, das zu durchschauen. Hierbei macht der Autor deutlich, dass sich Deutschland unlängst in der Phase der Deflation befindet.“ Hardcover, 240 Seiten Erschienen: August 2019 ISBN: 978-3-95972-191-2 Preis: 22,90 Euro : Ihr Buch endet mit „Will- kommen in der wunderbaren Welt der Deflation“. Mit welchen substanziellen Fakten untermauern Sie diese These? Dr. Mobius: Wir müssen uns nur aus- gewählte Produkte anschauen, um festzustellen, dass die Deflation bereits zugeschlagen hat. Das Auto beispiels- weise, das Sie heute fahren, ist in jeg- licher Hinsicht besser, ausgereifter und technologisierter als das Auto, das Sie vielleicht vor 20 bis 25 Jahren gekauft haben und gefahren sind. Und trotzdem sind die Kosten prozentual (oder in Re- lation) zum Einkommen gesunken, auch wenn der absolute Preis für ein Auto heute höher ist – egal ob Sie das Auto heute in Euro oder in Dollar bezahlen. Wir befinden uns demnach ganz und gar in der Deflation – also dem Rück- gang des Preisniveaus und der Steige- rung des Geldwertes. : Wie sehen Sie in diesem Zu- sammenhang die aktuelle Entwicklung in den Schwellenländern? Dr. Mobius: Die Entwicklungen in den Emerging Markets zeigen sich vor allem durch die hohen Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts in diesen Län- dern – bereits seit ich 1987 angefangen habe, in Schwellenländer zu investieren. Die technologischen Entwicklungen er- möglichen diesen Ländern, ihr hohes Wachstum weiter zu forcieren. Selbst- verständlich haben nicht alle Länder denselben Anteil am Wachstum, ge- nerell lässt sich jedoch sagen, dass das Wachstum von Ländern in Schwellen- märkten doppelt so groß ist wie das Wachstum von Entwicklungsländern. Dennoch müssen wir ein Auge auf die Regierungen in diesen Ländern haben, um sicherstellen zu können, dass sie private Unternehmen und Unterneh- mertum fördern. Denn es sind genau die Länder, die Unternehmertum und Privatwirtschaft fördern, die die höchs- ten Wachstumsraten unter den Emer- ging Markets verzeichnen. : Sie wurden zuletzt mit den Worten „Ich liebe Gold“ zitiert. Warum ist aktuell ein guter Zeitpunkt, um in das Edelmetall zu investieren? Dr. Mobius: Ich habe diesen Satz ge- sagt, um zu zeigen, dass am Ende des Tages Gold die einzige Währung ist, die nicht von Regierungen und Politikern beeinflusst wird. Das heißt natürlich nicht, dass ich mein ganzes Geld in Gold investieren würde, das würde sich nicht auszahlen. Trotzdem ist es wichtig, ein bisschen Geld in Gold zu investieren – für Notfälle. : Warum schieben kryptische Währungen wie Bitcoin aktuell den Wert von Gold an und wie stehen Sie grundsätzlich zu kryptischen Währun- gen – sinnvolles Investment oder risi- koreicher Unsinn? Dr. Mobius: Durch das Aufkommen einer neuen Generation, der „Digital Natives“, die mit und im Internet leben und dem Internet in allen Belangen ver- trauen – seien es Investments, Spiele, soziale Interaktion etc., wirken Krypto- Währungen wie der Bitcoin wahnsinnig attraktiv. Man darf jedoch nicht verges- sen, dass Krypto-Währungen keinerlei Grundlage wie beispielsweise Gold ha- ben, kein reales, physisches Investment darstellen und außer dem Glauben der Menschen, dass ihre kryptischen Wäh- rungen ihnen irgendwann ermöglichen werden, sich etwas in der Realität zu kaufen, nichts Reales vorhanden ist. Die Bevölkerung der Industriestaaten stellt zudem vermehrt fest, dass keiner Währung der Welt eine „reale“ Basis zugrunde liegt. Die USA unter Präsident Nixon haben sich beispielsweise von der Kopplung des US-Dollars an den Goldstandard verabschiedet. Heute hält nur noch der Glaube an die US-Regie- rung und an die Regierungsaufgaben den US-Dollar stabil. : Vor rund einem Jahr hat Ihr neues Unternehmen den Mobius Emerging Markets Fund auf den Markt gebracht. Der Fonds investiert in Ak- ten aus Entwicklungs- und Schwellen- ländern. Wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Entwicklung? BUCHHINWEIS: 73

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4