insider Magazin Ausgabe 5

jedes dritte Schulkind mit psychischen Problemen. So stieg das Risiko in der Gruppe der 13- bis 18-Jährigen, an Depression zu erkranken, von 2007 bis 2017 um 119 Prozent. Untersuchun- gen zeigen auch, dass die Arbeitsbe- lastung von Schülern nach Stunden mit der eines durchschnittlichen Angestell- ten vergleichbar ist. Die neue Schüler-BU der Allianz Für das Neugeschäft ab Januar 2020 wird „Schüler“ als Beruf in die Bedin- gungen aufgenommen, sodass ab ei- nem Alter von zehn Jahren eine Berufs- unfähigkeitsvorsorge versichert werden kann. Die maximal versicherbare Be- rufsunfähigkeitsrente beträgt jährlich 18.000 EUR. Die Höhe des Beitrags it Einführung der Schüler-BU ermöglicht die Allianz jungen Menschen den Zugang zu ei- ner optimalen und zukunftsorientierten Arbeitskraftabsicherung. Gerade Schü- lerinnen und Schüler haben i. d. R. kaum gesetzlichen Schutz, da die gesetzliche Absicherung nur bei Unfällen greift, die auf dem Schulweg oder während des Unterrichts bzw. bei Pausen oder wäh- rend einer schulischen Veranstaltung passieren. Die Folgen eines Unfalls während der Freizeit – z. B. eines Fahr- radunfalls auf dem Weg zum Sportver- ein – sind nicht abgesichert. Auch können Kinder ebenso wie Er- werbstätige unter Stress leiden oder dauerhaft krank werden. Laut einer For- sa-Umfrage im Auftrag der KKH kämpft Allianz Leben hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung auf eine neue Zielgruppe ausgeweitet: Schülerinnen und Schüler können ab sofort vom Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) profitieren. erfolgt über die Einstufung des Schülers nach der Schulform und Klassenstufe. Bei einem Wechsel der Schulform und der Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums oder auch beim Ein- tritt in den Beruf und einem späteren Berufswechsel besteht die Option, die Berufsgruppe und damit den Beitrag überprüfen zu lassen. Diese sog. „Beitragsüberprüfungsop- tion“ hat den Vorteil, dass sich der zu zahlende Beitrag verringert, wenn sich die Berufsgruppe verbessert. Beson- ders wichtig in diesem Zusammen- hang: Der Kunde zahlt zukünftig den Beitrag mit der besseren Berufsgrup- pe auf Basis des Eintrittsalters und der Berufsgruppeneinstufung, die er bei Vertragsabschluss gehabt hätte. Eine © Arsenii - stock.adobe.com 44 ÜBERZEUGEND: DIE ALLIANZ

RkJQdWJsaXNoZXIy NzA3OTc4