insider 01/2021 online
11 Stefanie Schlick übernahm – zusätzlich zu ihrer Funktion als Head of Broker bei der Generali Deutschland AG – zum 1. Januar 2020 die Verantwortung für Vertrieb und Verkaufsmanagement im Vorstand der Dialog Versicherung AG. Zudem ist sie seit diesem Jahr auch Vorstandsmitglied der Dialog Lebensversicherungs-AG. Zuvor verantworte die Diplom-Verwaltungswirtin und -Kauffrau als Direktorin den Bereich der unabhängigen Vertriebspartner bei der Generali Deutschland AG. in ihren Leistungen angehoben, für alle ist jetzt eine zusätzliche Dread-Disease- Absicherung möglich. Darüber hinaus haben wir eine Differenzierung nach vier Berufsgruppen vorgenommen. In der Arbeitskraftabsicherung sind jetzt auch schwere Erkrankungen Leistungsauslö- ser für max. 15 Monatsrenten unabhän- gig vom 50-Prozent-BU-Grad. Zinslose Beitragsstundung und Beitragspause helfen den Versicherten bei finanziellen Engpässen. Wir sind überzeugt, dass die unabhängigen Vermittler die Neue- rungen begrüßen werden und unser Ge- schäft neue kräftige Impulse erhält. Rolf Schünemann: Da das Thema Di- gitalisierung bereits so intensiv Be- standteil der Gesprächsrunde war, die Frage an Sie, ob sich die sog. hybride Beratung endgültig im Markt etabliert hat. Nutzen Vermittler verstärkt die angebotenen digitalen Angebote oder spüren Sie eher eine Zurückhaltung bzw. ein Festhalten an alten und einst bewährten Mustern? Stefanie Schlick: In der Tat: Wir spüren beides – aber der Trend zur Digitalisie- rung ist unaufhaltsam. Nach unserer Ein- schätzung hat die hybride Beratung an Boden gewonnen und wird sich weiter verfestigen. Es wird kein Zurück zu den alten Usancen geben. Die Dialog Makler- akademie bietet ein umfassendes Infor- mations- und Weiterbildungsangebot, von dem die Makler direkt profitieren. Torsten Uhlig: Ich stimme meiner Vor- rednerin in Bezug auf die Bedeutung der Digitalisierung zu. So war Corona auch für die digitale Beratung ein star- ker Treiber. Dementsprechend stärker fragt der Vertrieb auch digitale Themen nach und integriert sie in die tägliche Arbeit. Das spüren wir sehr deutlich sowohl bei den Anfragen der Makler als auch bei den Nutzungsquoten der digitalen Tools. Und der Zuspruch bei Maklern wird sicherlich weiter zulegen. Andreas Politycki: Das stimmt. Digita- lisierung wird künftig immer wichtiger. Unsere Vermittler erhalten über digita- len Support und Tools wie Beratungs- rechner mehr Zeit für die Kundenbe- ratung. Denn Qualitätsbetreuung ist heute z. B. auch mit Videoberatung und Online-Abschluss möglich. „Prozess- Exzellenz“ ist ein großer Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Alles Wichtige finden unsere Partner auch im Vertriebsportal unter makler.nuernberger.de. Hier hat man z. B. Zugriff auf Beratungstools und Webinare. Die User schätzen das Portal, denn sie haben alles an einem Ort leicht verfügbar. Insbesondere Wei- terbildungs-Webinare werden beson- ders häufig genutzt. Rolf Schünemann: Forcieren Versiche- rer mit (neuen) Produkten verstärkt die Online-Vertriebskanäle? Werden Versicherer stärker als zuvor Produkt- lieferanten für Online-Kanäle? Rainer Gebhart: Altersvorsorgeproduk- te werden auch in Zukunft verkauft und weniger gekauft. Wir denken zudem, dass komplexe Altersvorsorgeprodukte eben nicht einfach über das Internet ab- zuschließen sind, sondern erklärt wer- den müssen – von kompetenten Ver- mittlern. Aus diesem Grund setzen wir sehr stark auf die Qualifikation der Ver- mittler. Unsere Schulungsakademie in der Nähe von Rosenheim können auch freie Makler nutzen. Vielfältige Weiter- bildungsmöglichkeiten bieten wir auch über unsere Online-Akademie an. Rolf Schünemann: Bleibt die persönli- che Beratung demnach weiterhin ein wichtiger Faktor? Rainer Gebhart: Wie bereits ausge- führt, halten wir die Kombination aus Andreas Politycki ist seit 1984 Mitarbeiter und seit 1992 in leitenden Funktionen in der NÜRNBERGER Versicherung tätig. Der Versicherungskaufmann wurde 2015 in den Vorstand der NÜRNBERGER Versicherung berufen und zeichnet sich dort für das Ressort Vertrieb verantwortlich. Zusätzlich ist Politycki seit Januar 2021 Mitglied des Vorstandes der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft. © Jurga Graf 2012 www.photo-graf.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==