insider 01/2021 online

Kapitel 2 © Haver - stock.adobe.com 22 129 Mrd. Euro beträgt das Vermögen nachhaltiger Fonds zum Ende des dritten Quartals 2020. Allein seit Ende Juni entspricht das einem Wachstum von 27 Prozent, seit Ende März sogar von 44 Prozent. Besonders stark ist das Wachstum bei Publikumsfonds: Ende September verwalteten sie 75 Mrd. Euro für ihre Anleger nach nachhaltigen Kriterien. Das ist eine Steigerung von 50 Prozent gegenüber Ende Juni 2020. Hierüber informiert der deutsche Fondsverband BVI. 51 Prozent der Menschen in Deutschland gehen davon aus, dass die Börsenkurse sich wieder erholen werden. Nur zwölf Prozent glauben dies nicht. 37 Prozent sind unentschieden. Die Teilnehmer haben somit größtenteils einen optimistischen Blick auf die Aktienmärkte. Das ergab eine im November 2020 vorgestellte Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov (Befragung im Juni 2020) im Auftrag der Canada Life. 1 Prozentpunkt Minus auf nunmehr 42 Prozent ist die Wohneigentumsquote 2018 ggü. 2013 gesunken. Damit ist der Anteil der Haushalte, die in den eigenen vier Wänden leben, zum ersten Mal seit 1993 gefallen. Dies sind die Ergebnisse einer Analyse des Berliner Forschungsinstituts Empirica in Zusammenarbeit mit den Landesbausparkassen (LBS). Trotz Niedrigzins leben laut LBS in keinem EU-Land so wenige Menschen im Eigenheim wie in Deutschland.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==