insider 01/2021 online

Der allgemein positive Trend hinsichtlich nachhaltigen Inves- tierens lässt sich derweil auch an den vergebenen Siegeln ablesen. Das FNG-Siegel gilt als Qualitätsstandard für nach- haltige Geldanlagen und wurde im vergangenen Jahr an 168 Fonds verliehen – eine Steigerung von 70 Prozent zum Vor- jahr. Die Zahl der sich bewerbenden Fondshäuser stieg von 47 auf 73 und die ausgezeichneten Fonds verwalteten ein Vermögen von 60 Mrd. Euro. Transparenz-Verordnung zwingt zum Handeln Transparenz und die Pflicht zur Offenlegung nehmen bei der Umwandlung zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine Schlüs- selrolle ein. Hierzu wurde Ende 2019 die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) verabschiedet (https://eur-lex. europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX :32019R 2088&from=EN). Die in wenigen Wochen in Kraft tretende Verordnung fokussiert sich zwar auf Asset-Manager, Banken und Versicherungen, hat jedoch auch fundamentale Auswir- kungen auf das Beratungsgeschäft. Der Vermittler ist bezo- gen auf das Produktangebot und das Thema Nachhaltigkeit verpflichtet, „die Karten auf den Tisch zu legen“ und vollum- fänglich zu informieren. Die Berücksichtigung von Nachhaltig- keit in den Produkten und in der Kundenberatung muss ver- pflichtend transparent gemacht werden. Konkret bedeutet dies, dass dem Anleger Dokumentationen des Produktgebers auszuhändigen sind, falls dieser nachhal- tige Finanzprodukte laut der Verordnungsdefinition offeriert. Einerseits soll der Anleger damit in die Lage versetzt werden, die Auswahl eines entsprechenden Fonds einfacher zu tref- fen, andererseits soll die Industrie als Ganzes zur Entwicklung neuer Produkte angehalten werden. Im Zuge dieser Verord- nung werden Finanzprodukte in Zukunft in drei Kategorien unterteilt: Damit aber nicht genug: Mit der bereits erwähnten Taxono- mie-Verordnung, die ab 2022 in Kraft tritt, soll Nachhaltigkeit (a) Finanzprodukte mit ökologischen oder sozialen Merkmalen (Artikel 8 – light green) (b) Nachhaltige Finanzprodukte mit einer angestrebten Nachhaltigkeitswirkung (Artikel 9 – dark green) (c) Sonstige Finanzprodukte Preisgekrönter Schutz für Ihre Kunden. Individuell, fair und ausgezeichnet. Das ist der top BU-Schutz der Alte Leipziger. BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ www.vermittler-sind-un s-wichtig.de/neue-bu

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==