insider 01/2021 online
und das Risiko möglichst ausgleichen sollen.“ Der Mix von Vermögensarten, die der Fondsmanager jeweils adjustiert, wenn er Renditechancen am Markt ent- deckt, ist daher breit gestreut. Aktive Manager können in der Krise ihr Können zeigen Das Konzept scheint für den Investor im ersten Jahr seit Auflegung aufzuge- hen. Der DWS Invest Conservative Op- portunities ließ in einem Vergleich der unabhängigen Ratingagentur Morning- star alle Wettbewerber in der Gruppe anspruchsvoller defensiver Mischfonds bei der Rendite hinter sich. Und durch das aktive, konservativ ausgerichtete Risikomanagement hatte der Fonds be- reits Mitte Mai 2020 den Corona-Knick an den Märkten weggesteckt und wie- der sein Allzeithoch von Mitte Februar 2020 erreicht. Demgegenüber lagen Aktien im Schnitt Ende Mai letzten Jah- res noch im zweistelligen Prozentbe- reich unter ihren Allzeithochs. „Die Vorteile aktiven Managements zei- gen sich für uns vor allem in der Krise. Wir haben z. B. frühzeitig die Aktien- quote von 20 auf drei Prozent gesenkt, sie aber mit Beginn der Erholung am Markt Ende März dann ebenso schnell wieder hochgefahren“, schildert Graby. „Auf der Währungsseite haben wir insbesondere den Dollar, der zu Jah- resbeginn noch zehn Prozent im Fonds ausmachte, sehr dynamisch reduziert. Der Fonds konnte damit von der ausge- prägten Stärke des Euros in den Som- mermonaten profitieren.“ Ist der Fonds ein mögliches Vehikel für die Zeitreise in die gute alte Zinszeit? Der DWS Invest Conservative Oppor- tunities hat sein inhärentes Risikoma- Thomas Graby Portfolio Risk Manager for Multi Asset DWS International GmbH Mainzer Landstraße 11–17 D-60329 Frankfurt am Main E-Mail: info@dws.com Telefon: +49 69 910-12600 Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS International GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Wie im jeweiligen Verkaufsprospekt erläutert, unterliegt der Vertrieb des oben genannten Fonds in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. So darf der hierin genannte Fonds weder innerhalb der USA, noch an oder für Rechnung von US-Personen oder in den USA ansässigen Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Ergänzende Informationen zum sogenannten Zielmarkt und zu den Produktkosten, die sich aufgrund der Umsetzung der Vorschriften der MiFID-II-Richtlinie ergeben und die die Kapitalverwaltungsgesellschaft den Vertriebsstellen zur Verfügung stellt, sind in elektronischer Form über die Internetseite der Gesellschaft unter www.dws.de erhältlich. DWS International GmbH (11/2020) nagement, das auf gleichbleibende Rendite und Werterhalt ausgerichtet ist, gleich zum Start unter schwierigen Bedingungen gut entwickeln können. Damit dürfte er insbesondere für lang- fristige Wertpapiersparer geeignet sein, also für Anleger, die regelmäßig etwas Kapital zur Verfügung haben und damit die Chance auf einen beständigen Ver- mögensaubau nutzen wollen. Fazit: Der Fonds könnte damit ein Vehi- kel für die Zeitreise zu den guten alten Tagen sein, als konservative Investoren noch auf regelmäßige Zinszahlungen nervenschonender Anlagemedien wie Sparanlagen, Festgeld oder Bundesan- leihen setzen konnten. << 41 ALLGEMEINE RISIKEN 1.) Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursschwankungen 2.) Liquiditäts-, Bonitäts- und Ausfall-, Derivaten- und Kontrahentenrisiko 3.) Der Fonds legt einen wesentlichen Anteil in anderen Fonds an. Bei einer Anlage in andere Fonds ist zu berücksichtigen, dass mehrere Zielfonds gleiche oder einander entgegengesetzte Anlagestrategien verfolgen können. Hierdurch können bestehende Risiken kumulieren, eventuelle Ertragschancen können sich gegenseitig aufheben. Der Fonds schließt in wesentlichem Umfang Derivategeschäfte mit verschiedenen Vertragspartnern ab. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt. Es kann aufgrund seiner Ausgestaltung (z. B. aufgrund einer Hebelwirkung) den Fonds stärker beeinflussen, als dies beim unmittelbaren Erwerb der Basiswerte der Fall ist. IM FOKUS Fondsfakten und Wertentwicklung des DWS Invest Conservative Opportunities LD ISIN: LU2034326236 Fondsart: Mischfonds Währung: Euro Auflegungsdatum: 30.08.2019 Fondsvermögen: 325,83 Mio. (15.12.20) Ertragsverwendung: Ausschüttung Geschäftsjahr: 01.01. - 31.12. Ausgabeaufschlag: 3,00 % Verwaltungsvergütung: 0,950 % Wertentwicklung Zeitraum Netto 15.12.2019 - 15.12.2020 30.08.2019 - 15.12.2019 DWS International GmbH 7,61 % -2,83 %
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==