insider 01/2021 online

Kapitel 3 © kengmerry - stock.adobe.com 42 52 Prozent der Menschen in Deutschland sind angesichts der Corona-Krise nicht um ihre private Altersvorsorge besorgt. 24 Prozent sind besorgt, ebenso viele sind in der Frage gespalten. Rund ein Drittel würde generell gern mehr für die Rente sparen, glaubt aber, es sich nicht leisten zu können. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Canada Life. 56 Prozent der Teilnehmer der Herbstumfrage 2020 der privaten Bausparkassen bezeichnen die Altersvorsorge als wichtiges Sparziel. Mit einem Anstieg um sieben Prozentpunkte (von 45 auf 52 Prozent) ist das Sparmotiv „Konsum“ größter Gewinner bei der aktuellen Umfrage gegenüber der Sommerumfrage. Das Motiv Konsum wird als Sparen für große Anschaffungen verstanden. 14 Prozent der 25- bis 60-Jährigen in Deutschland teilten in der Continentale-Studie 2020 mit, dass das Thema „private Altersvorsorge“ durch die Corona-Krise für sie wichtiger geworden sei. Bei 84 Prozent aller Befragten hat die Pandemie zu keiner Veränderung geführt, bei nur zwei Prozent hat es an Wichtigkeit verloren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==