insider 01/2021 online

Für Flexibilität ist bei der Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung gesorgt Es gibt spezielle anlassabhängige Er- höhungsoptionen, die unter bestimm- ten Voraussetzungen ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich sind. So kann der Schutz erhöht werden, wenn die versicherte Person zum Beamten auf Probe oder zum Beamten auf Le- benszeit ernannt wird. Auch bei Errei- chen einer höheren Besoldungsgruppe oder bei einem Wechsel in die Privat- wirtschaft kann ein höherer Schutz ver- einbart werden. Und auch individuelle Zahlpausen sind möglich: Nach den ersten fünf Versicherungsjahren können die Beiträge ohne Angabe von Gründen über einen Zeitraum von bis zu 24 Mo- naten zinslos gestundet werden. Der Versicherungsschutz bleibt während des Stundungszeitraums bestehen. << Einkommensvorsorge. Solange noch keine gesetzliche Absicherung als Be- amtin besteht, benötigt sie einen höhe- ren Schutz und entscheidet sich für eine monatliche Absicherung von 2.000 Euro in der ersten Phase. In der zweiten Pha- se, in der sie aufgrund der Versorgung durch ihren Dienstherrn als Beamtin auf Lebenszeit eine kleinere Versorgungs- lücke hat, entscheidet sie sich für 1.000 Euro Absicherung. Der Vorteil: Sie muss für den anfangs höheren Schutz keinen entsprechend hohen Beitrag zahlen, sondern der Bruttobeitrag bleibt über die gesamte Laufzeit konstant. Auch für den Polizeidienst bietet Allianz Leben eine passgenaue Einkommens- vorsorge, wie das folgende Beispiel zeigt: Der 23-jährige Kevin S. ist bei der Polizei und hat noch keinen gesetzli- chen Einkommensschutz, da er Beamter auf Widerruf ist. Solange diese Phase andauert, benötigt er eine Absicherung von 1.000 Euro monatlicher Rente und entscheidet sich in der ersten Phase für eine Absicherung in dieser Höhe. Die Dauer der ersten Phase legt er auf fünf Jahre fest. In der zweiten Phase, in der er im Polizeivollzugsdienst und als Be- amter auf Lebenszeit eine kleinere Ver- sorgungslücke hat, entscheidet er sich für 500 Euro Absicherung. Als Polizist kann er auch die spezielle Dienstunfä- higkeit versichern – die Polizeidienst- unfähigkeit. So sind berufsspezifische Anforderungen abgedeckt, wie etwa die Handhabung der Dienstwaffe. Die Beispiele zeigen: Mit der selbst- ständigen Berufs- und Dienstunfähig- keitsversicherung bietet Allianz Leben passgenauen Schutz für die optimale Absicherung in allen Phasen der Be- rufslaufbahn. Alternativ ist die Absi- cherung auch als Zusatzbaustein zur fondsgebundenen BasisRente Invest- Flex (mit und ohne Garantien) und zur BasisRente StartUp Invest mit nied- rigen Startbeiträgen möglich. Für die Kapitalanlage steht eine große Auswahl von qualitätsgeprüften Fonds und ETFs zur Verfügung. Eine Einteilung in zwei Phasen erfolgt nicht; die Höhe der Ren- te bleibt gleich. versicherung für Beamte eingeführt. Dabei wird die vereinbarte Leistung ausbezahlt, wenn die versicherte Per- son gemäß der üblichen Definition be- rufsunfähig ist oder wenn Dienstunfä- higkeit vorliegt. Weshalb die Unterscheidung? Die Dienstunfähigkeit bei Beamten unter- scheidet sich in einigen Punkten von dem Begriff der Berufsunfähigkeit. In der Berufsunfähigkeitsabsicherung wird die Leistung ab 50 Prozent bedingungs- gemäßer Berufsunfähigkeit fällig, wäh- rend die Dienstunfähigkeit diese Grenze nicht kennt. So wird eine Berufsunfähig- keit in der Regel von dem behandeln- den oder vom Versicherer beauftragten Arzt festgestellt, während die Entschei- dung über die Dienstunfähigkeit der Dienstherr trifft – auf Basis eines amts- ärztlichen Gutachtens. Zum Nachweis genügen der Allianz der Dienstunfä- higkeitsbescheid und das amtsärztliche Zeugnis. Eine Überprüfung der Dienst- unfähigkeit durch die Allianz findet nicht statt. Deshalb spricht man hier von ei- ner sogenannten „echten Dienstunfä- higkeit“. Das Besondere bei der neuen selbst- ständigen Allianz Berufs- und Dienst- unfähigkeitsversicherung: Dieser Tarif sieht vor, zwei Phasen der Leistungs- höhe zu vereinbaren. Die Rentenhö- he ist für beide Phasen bei Abschluss wählbar. In der ersten Phase, deren Höchstdauer vom Eintrittsalter abhängt und maximal zehn Jahre beträgt, wird eine erhöhte Rente vereinbart – je nach individuellem Bedarf des Kunden. In der zweiten Phase wird eine niedrigere Rentenhöhe ausgewählt, die sich nach dem geänderten Bedarf des Kunden nach Erfüllung der Wartezeit von fünf Jahren und ab Verbeamtung auf Le- benszeit richtet. Der große Vorteil: Der bei Vertragsabschluss vereinbare Bei- trag bleibt über die gesamte Laufzeit konstant. Beispiele aus der Praxis Janina K. absolviert gerade ihr Refe- rendariat und interessiert sich für eine Matthias Höpfner Maklerbetreuer Leben Allianz Lebensversicherungs-AG Maklervertrieb Süd / Frankfurt Theodor-Stern-Kai 1 60596 Frankfurt am Main E-Mail: Matthias.Hoepfner@allianz.de Telefon: +49 69 7126 - 6640 47 Fazit: Die neue Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung der Allianz bietet eine speziell auf Beamte und ihre Bedürfnisse abgestimmte Versicherungslösung, die sich im Markt abhebt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==