insider 01/2021 online

enerell beschreibt die DIN-Norm 77230 „Basis-Fi- nanzanalyse für Privathaushalte“ einen standardi- sierten Prozess für die ganzheitliche Aufnahme und Bewertung der finanziellen Lage von Privatkunden in den Bereichen Sach- und Vermögensrisiken, Vorsorge sowie Vermögensplanung. Die Integration der Finanzanalyse nach DIN-Norm 77230 in den eigenen Beratungsprozess dient Vermittlern somit als Basis für eine sich dann anschließen- de individuelle, bedarfsorientierte Beratung. Im Zu- sammenspiel entsteht eine deutliche Aufwertung der Beratungsqualität und Steigerung des Images der gesamten Branche. Darüber hinaus festigt eine entsprechende Zertifizierung des Maklers dessen Qualitätsanspruch (lesen Sie hierzu auch den Beitrag „Mehr Makler-Erfolg durch die DIN- Norm 77230“ von Dr. Klaus Möller, Vorstand DE- FINO Institut für Finanznorm AG – erschienen in der insider-Ausgabe 04-2019 ). Drei Schritte notwendig! Makler, die sich nach DIN-Norm 77230 zertifizieren lassen möchten, müssen hierfür drei Vorgaben erfüllen. Zunächst benötigt es eine geeignete zertifizierte Software für den Einsatz im Kundengespräch. Zudem bedarf es der entspre- chenden Qualifizierung zur Finanzanalyse. Im letzten Schritt folgt die Anmeldung zur Zertifizierung bei DEFINO. Für den kompletten Prozess bietet die BCA AG ein ideales Hilfspaket an. Als Leiter Vertrieb bei der BCA habe ich kürzlich selbst die Weiterbildung angetreten. Um es vorab zu sagen: Das Angebot des DEFINO Instituts in Kooperation mit der GOING PUBLIC! Akademie ist sehr anspruchsvoll – doch untermauert gerade der hohe Anspruch die Wertigkeit der Qualifizierung. Der Kurs teilt sich in zwei Online-Schulungen (jeweils halbtags) und das Selbststudium auf. Umfassende Unterstützung erhalten Teilnehmer durch die Ex- perten des Bildungsträgers sowie die sehr gut auf- bereiteten Schulungsunterlagen zur Finanzanalyse Montag, 14. Dezember 2020. Ich stehe gerade am Drucker und es leuchtet die rote Warnlampe auf. Die Fehlermeldung: Kein DIN-A4- Papier im Fach! DIN, DIN, DIN – direkt muss ich wieder an die letzten Wochen und meine Weiterbildung zur DIN 77230 „Basis- Finanzanalyse“ denken. Aber der Reihe nach … für Privathaushalte nach DIN-Norm 77230. Online erhält man etwa zahlreiche Präsentationen zu den (vielen) Unter- punkten der Analyse sowie entsprechende Schulungsvideos mit Testfragen. Sehr wertvoll sind auch die abschließenden Kontrollübungen: Ein sog. Kurz-Test mit zehn Fragen (mit- samt direkter Antwort bzw. Lösung) und darüber hinaus eine umfangreiche Prüfung mit 40 Fragen (betreffend Rahmenbe- dingungen analog der späteren Abschlussprüfung). Der Abschluss – es ist geschafft! Glorreiches Finale der Weiterbildungsmaßnahme ist die Abschlussprüfung. Und ja, ich war schon nervös und ange- spannt, ob ich den Test bestehe. Geprüft wurde zunächst im schriftlichen Testverfahren. In 60 Minuten galt es, 40 Fragen zu beantworten. Es folgte die mündliche Prüfung. Diese beinhaltete eine Finanzanalyse für einen fiktiven Kunden unter Zuhilfenahme der entsprechenden Software (FinanzPlaner Online, insinno.financesuite etc.). Am darauffolgenden Tag folgte zum Abschluss ein ca. 15-minütiges Kundengespräch. Fertig! Bestanden! Geschafft! Empfehlenswert Als Maklerbetreuer ist die Beratung von Endkunden nicht meine Kernaufgabe. Rückblickend habe ich dennoch durch die Weiterbildung mein Wissen in einigen Themenbereichen deutlich auffrischen und nützliche Tipps für den Berufsalltag mitnehmen können. Zudem kann ich Maklerpartnern nun- mehr ggf. gewünschte Hilfestellung geben, wenn sie sich für die Zertifizierung interessieren oder vertriebsunterstützend einsetzen möchten. Kurzum: Ich kann die Weiterbildung und spätere Anwendung der Analyse nach DIN-Norm 77230 nur wärmstens empfehlen. << © ASDF - stock.adobe.com „QUALITÄTSSIEGEL FÜR DEN BERATUNGSALLTAG“ WEITERBILDUNG FÜR DIN-NORM 77230 64 Robert Peinelt Leiter Vertrieb BCA AG E-Mail: Robert.Peinelt@BCA.de Telefon: +49 61 71 91 50-282

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==