KAPITALANLAGEN : Nennen Sie uns drei konkrete Gründe: Warum sollen unsere Berater bei Ihnen investieren? Hüttinger: Wir können keine Ergebnisse versprechen, aber wie in den letzten 15 Jahren setzen wir uns dafür ein, dass wir mit einem Höchstmaß an Leistungsbereitschaft, Transparenz und Vertrauen eine langfristige und ausgewogene Vermögensanlage darstellen, die unseren Investoren als Basisinvestment dient. : Mit dem GANÉ Global Equity Fund bieten Sie auch einen Aktienfonds an. Für welche Zielgruppe ist dieser angedacht und wie zeichnet sich das Angebot aus? Hüttinger: Von vielen Kunden, die etwas sportlicher investieren möchten, wurden wir immer wieder nach einem Aktienfonds gefragt. Zum einen, weil gewisse Kundengruppen reine Aktienfonds bevorzugen, zum anderen, weil wir mit dem Aktienanteil unseres alten Mischfonds in den vergangenen 15 Jahren isoliert betrachtet sehr hohe Renditen erzielen konnten. Seit Auflage im Jahr 2008 bis Ende des Jahres 2021 lag die Rendite im Schnitt bei 18 Prozent pro Jahr vor Kosten. Das sind vier Prozentpunkte pro Jahr mehr als der MSCI-Weltaktienindex, jeweils auf Euro-Basis gerechnet. Das Jahr 2022 war für uns dann ein guter Startzeitpunkt nach den diversen Zinserhöhungen der Notenbanken, denn die Börsenbewertungen boten für viele Titel wieder attraktive Einstiegschancen. Auch in diesem Fonds setzen wir unseren hauseigenen Value-EventAnlageansatz um. : Mit Blick auf die aktuelle Marktentwicklung: Welche Herausforderungen sehen Sie für die kommenden Monate? Rathausky: Derzeit sind die Anleger recht optimistisch, was Inflation, Zinssätze und Wirtschaft angeht. Sie nehmen ein optimistisches konjunkturelles Szenario vorweg. Ob dies so eintritt, ist ungewiss. Auch die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und die Auseinandersetzungen zwischen den USA und China in Handelsfragen stellen Herausforderungen dar. Genauso wie die zu hohen Defizitausgaben der US-Regierung, der Trend zur Remilitarisierung, die globalen Lieferketten oder die Kosten der Umstellung auf grüne Energie. Als Kapitalallokator muss man gerade in so einem Umfeld mit Weitblick und Bedacht agieren, aber trotzdem kurzfristig flexibel sein. : Zum Schluss gefragt: Das Jahr 2024 begann für Ihr Haus bereits sehr „dynamisch“. Stehen dennoch weitere Projekte in der Pipeline bzw. welche Ziele haben Sie sich für das laufende Jahr gesetzt? Muhle: Das Jahr ist noch recht jung, für uns war es aber bereits sehr ereignisreich. Auch wenn einem im Leben übel mitgespielt wird, muss man das Beste daraus machen. Und das machen wir. Wir sind mit dem GANÉ Value Event Fund und dem GANÉ Global Equity Fund top aufgestellt, haben vertrauenswürdige Partner an unserer Seite und gehen mit voller Kraft und Tatendrang voran. Darauf liegt unser ganzer Fokus. Marcus Hüttinger © Gbor – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==