BCA_insider_02_24

39 ADVERTORIAL © Li Ding – stock.adobe.com Stefan Bäder Key Account Manager Allianz Lebensversicherungs-AG Sondervertrieb Reinsburgstraße 19 70178 Stuttgart E-Mail: stefan.baeder@allianz.de Telefon: +49 174 3002105 Damit kann er die Renditechancen an den weltweiten Finanzmärkten nutzen, profitiert von der Stabilität des Sicherungsvermögens, genießt aber darüber hinaus auch die Vorteile des chancenorientierten KomfortDynamik Sondervermögens zu günstigen Konditionen. Er wählt aus den möglichen Garantieniveaus von 60, 80 oder 90 Prozent der eingezahlten Beiträge die Variante mit 80 Prozent. Bei einem Einmalbeitrag von 120.000 Euro und einer unterstellten Wertentwicklung von 4,5 Prozent kann er nach zwölf Jahren mit einer Gesamtrente von 680 Euro im Monat oder einem Gesamtkapital von 178.966 Euro rechnen. Andere Kunden legen den Fokus weniger auf die Planung ihres Ruhestands, sondern sind eher auf die Suche nach passenden Kapitalanlagen: z. B. der 38-jährige Florian, der bisher schon in Fonds, Aktien und Renten anlegt und seine Risikobereitschaft als ausgewogen bezeichnet. Aufgrund des bestehenden Anlageportfolios erscheint die Chancenorientierung der KomfortDynamik interessant. Auch alternative Anlagen passen als Beimischung zu seinem Portfolio. In seiner Situation kann Florian z. B. seinen gewünschten Anlagebetrag auf zwei verschiedene Verträge aufteilen und sich für einen KomfortDynamikVertrag und eine PrivateFinancePolice entscheiden. Die PrivateFinancePolice ermöglicht ihm globalen Zugang zu Renditechancen alternativer Anlagen. Das heißt, mit einem Mindestbetrag von 10.000 Euro und einer Laufzeit von mindestens zwölf Jahren wird in konkrete Einzelprojekte aus insgesamt fünf unterschiedlichen Anlageklassen investiert: Infrastruktur, erneuerbare Energien, Immobilien, Private Equity und Private Debt. Diese Anlageklassen haben eines gemeinsam: Sie sind außerhalb der PrivateFinancePolice normalerweise für Privatanleger schwer zugänglich, da sie einen großen Kapitaleinsatz und spezielles Know-how erfordern. Gabi ist 41 und seit vielen Jahren am Kapitalmarkt aktiv. Sie möchte renditeorientiert Geld für das Alter zurücklegen. Aktuell ist ihre Chancenorientierung höher als ihr Sicherheitsbedürfnis. Sie möchte ihre Kapitalanlage und die Steuerung von Chancen und Sicherheiten gerne flexibel ausrichten können. Für sie eignet sich z. B. ein Schatzbrief InvestFlex mit einer anfänglichen Garantie von zehn Prozent des eingezahlten Beitrags. Sie kann damit Fonds aus dem TopFonds-Universum der Allianz wählen und während der Ansparphase ihr Garantieniveau in Zehn-Prozent-Schritten anheben und senken. Auch für Kurzfristanleger bietet Allianz Leben unterschiedliche attraktive Lösungen. Einer dieser Kurzfristanleger ist der 27-jährige Philipp. Er hat eine Erbschaft erhalten, hat aber momentan keine konkreten Sparziele. Mittelfristig plant er, eine Immobilie zu erwerben. Er kann sein Kapital von 50.000 Euro in eine Allianz PrivatRente Perspektive einzahlen, bei der er nach fünf Jahren aus heutiger Sicht mit einem Kapital von 58.106 Euro rechnen kann. Die Wertentwicklung nach Kosten beträgt dabei 3,05 Prozent pro Jahr. Ein weiterer interessanter Ansatz in Bereich Einmalbeitragsgeschäft ist das Thema Generationenmanagement. Das Erbvolumen in Deutschland nimmt von Jahr zu Jahr zu und viele Kundinnen und Kunden möchten die Übertragung ihres Vermögens rechtzeitig regeln. Dabei kann z. B. geklärt werden, wie eine Vermögensübertragung unkompliziert umgesetzt wird, ob Freibeträge bei der Erbschaftsteuer mehrfach genutzt werden können oder wie Geld, das später vererbt werden soll, jetzt gut angelegt werden kann. Auch in diesem Themenfeld bietet Allianz Leben attraktive Lösungen, wie das folgende Beispiel zeigt: Die Großeltern wollen, dass nach ihrem Tod ihr Enkelkind einen Teil des Anlagevermögens erhalten soll. Eine sofortige Schenkung steht zwar nicht an, aber sie würden sich gern die Möglichkeit offenhalten, das Geld auch schon zu Lebzeiten zu verschenken. Das Ganze soll einfach und unkompliziert sein! In diesem Fall bietet sich z. B. eine Allianz Vermögenspolice Invest an. Die Vermögenspolice ist eine lebenslange Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung, deren Leistung im Todesfall an eine bestimmte Person ausbezahlt wird. Bei der InvestVariante steht den Großeltern ein breites Angebot an Fonds und ETFs für eine vielseitige Anlagestrategie zur Verfügung. Im vorliegenden Fall würde z. B. der Großvater als Versicherungsnehmer, versicherte Person und Beitragszahler fungieren, das Enkelkind wäre Bezugsberechtigter. Bei Tod des Großvaters wird eine einkommensteuerfreie Todesfallleistung an das Enkelkind fällig. Im Rahmen des Freibetrags von in diesem Fall 200.000 Euro fällt auch keine Erbschaftsteuer an. Alle wichtigen Fragen zum Thema Generationenmanagement werden im „Ratgeber Nachlass“ der Allianz beantwortet. Informationen zu den Lösungen von Allianz Leben finden Vermittler bei ihren Ansprechpartnern der Allianz oder unter makler.allianz.de auf dem Allianz Maklerportal.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==