BCA_insider_02_24

BERATUNG 5 4 eines Verbrechens. Eine sehr innovative Form der Werbung realisierte die Baloise durch einen Werbeauftritt im Kultvideospiel GTA 5. In der fiktiven Stadt Los Santos wird eine Filiale eröffnet, und es können verschiedene (nicht alle ganz ernst gemeinte) Versicherungen abgeschlossen werden: Fahrzeugversicherungen für Gefährte aller Art, eine Haftpflichtversicherung für Schadenfälle, eine Rechtsschutzversicherung, um schneller aus dem Gefängnis entlassen zu werden, und sogar eine Todesfallrisikoversicherung, wodurch die Spieler nach ihrem virtuellen Tod ihre Gegenstände in der Baloise-Filiale abholen können. Echte Mitarbeiter der Baloise betreuten die Filiale und ihr Job konnte über verschiedene Social-Media-Kanäle verfolgt werden. Die Baloise habe auf spielerische Art Content für eine große Zielgruppe kreieren wollen. Die Kampagne sei zeitlich und lokal auf den Schweizer Markt begrenzt gewesen. Zu einer konkreten Fortsetzung gebe es keine Pläne, so eine Unternehmenssprecherin. Marketingstrategien des GDV Im Fokus der Kommunikationsinitiativen des GDV stünden Themen mit hoher praktischer Relevanz für Versicherte wie die Altersabsicherung, der Schutz vor Naturgefahren oder Cybersicherheit. Gleichzeitig richte man den Blick auf gesellschaftliche Themen wie Klimaschutz und demografischer Wandel. In der aktuellen Kommunikationsserie #InsurersForTomorrow gehe es um die Transformationskraft der Versicherer. Vorgestellt würden Menschen und Projekte aus der Branche, die Teil der nachhaltigen Transformation seien. Man zeige, wie Versicherer den nachhaltigen Wandel vorantreiben, wer an welchen Stellschrauben drehe sowie Potenziale für positive Veränderungen. Die aktuelle Kommunikationsinitiative #LebenslangGutLeben wolle insb. junge Erwachsene erreichen, die in ihr Berufsleben starten (Gen Z), und sie für die Bedeutung und Möglichkeiten der ergänzenden Vorsorge sensibilisieren. #LebenslangGutLeben mache auf die Notwendigkeit zusätzlicher Altersvorsorge aufmerksam und betone den Wert lebenslanger Renten als wichtigen Kern der Altersvorsorge. Während Bank- und Fondssparpläne irgendwann aufgebraucht seien, sei auf Rentenversicherungen garantiert bis zum Lebensende Verlass. Darauf ziele die Botschaft der Initiative #LebenslangGutLeben. Der GDV nutze keine KI bei der Aufsetzung seiner Kampagnen. #LebenslangGutLeben werde überwiegend in den sozialen Medien ausgespielt mit Videos auf Instagram, TikTok, Ingame und YouTube. Eine Spezialagentur optimiere die Medialeistungen. Für #InsurersForTomorrow oder #CyberSicher sei der Hauptkanal Lin-kedIn. Per X flankiere man über Beiträge, schalte dort aber keine Anzeigen. Mit Influencern habe man bisher noch nicht zusammengearbeitet, das Thema sei aber spannend und man könne sich das gut vorstellen. Auch verfolge man die Strategie, MicroInfluencer aus der eigenen Branche zu etablieren. Viele engagierte junge Führungskräfte hätten starke Accounts und nutzten diese für wichtige Botschaften. Die BCA unterstützt Vermittler bei Werbekampagnen Was können Vermittler mitnehmen? Jede Werbung ist nur so gut, wie sie auf ihre Zielgruppe abgestimmt ist – das gilt für Versicherungen und Finanzanlagen. Die BCA AG ermöglicht es Maklern mit dem neuen Feature „Kundenselektion“, den Kundenbestand in der DIVA-Datenbank nach zahlreichen Kriterien, von demografischen bis zu vertragsbezogenen Merkmalen, effizient zu filtern und auszuwerten. Der benutzerfreundliche Prozess kann über Kundendaten-, Versicherungsvertrags- oder Investmentfilter erfolgen und ermöglicht eine genaue Analyse und Verfolgung der Entwicklung des Kundenbestandes. So können Zielgruppen identifiziert und direkt angesprochen werden. Auch den zweiten Schritt, die Lancierung der Kampagne oder Vertriebsaktion, unterstützt DIVA, denn die „Kundenselektion“ ist mit dem ebenfalls neuen Modul „Kampagnentool“ kombinierbar. Darüber können Makler die gewünschten Kampagnenideen nach eigenen Vorstellungen in Wort und Bild erstellen. Auf Wunsch gibt es auch individuell anpassbare Mustervorlagen. Dateianhänge wie Informations- oder Produktunterlagen können bei beiden Varianten hinzugefügt werden. Die BCA AG stellt hierzu vertriebsorientiertes Marketing-, Informations- und konkretes Angebotsmaterial zu vielen Themen zur Verfügung. Neben gezielten Vertriebsaktionen sind noch weitere kundenbindende Werbemaßnahmen möglich. Über den Servicebaustein können Vermittler allgemeine Informationsschreiben oder Grußbotschaften zu besonderen Anlässen erstellen und in personalisierter Form einfach und automatisiert versenden. Die Kampagne wird direkt aus der Kundenselektionsanwendung angestoßen. Der Zeitpunkt des Versands als Serienbrief oder E-Mail sowie die gewünschten Versandkanäle können im Vorfeld festgelegt werden. Weiterhin können vorselektierte Kundengruppen innerhalb der Endkunden-App „Ihr FinanzCockpit“ kundenindividuell angesprochen werden. Dieses gezielte Kampagnenmanagement spielt die richtigen Marketingbotschaften zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe aus und kann so dabei helfen, die Kundenbindung zu erhöhen und neue Beratungsansätze zu finden und zu bedienen. Schlussendlich ist Werbung immer eine Gratwanderung zwischen der Notwendigkeit aufzufallen und dem Risiko eines Shitstorms. Authentizität zählt – gerade in der Versicherungsbranche, deren Werbung Ängste in Sicherheit wandeln soll. Silvia Fischer Journalistin (FJS) / Diplom-Betriebswirtin E-Mail: slvfischer@gmail.com Telefon: +49 721 3540038

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==