BERATUNG : Ist denn das klassische „Offline-Marketing“ oder Sponsoring noch interessant für den Vermittler? Faust: Letztlich muss das Marketingkonzept zum Geschäftsmodell passen. Infolgedessen bieten wir unseren Partnern keine Standardpakete an, sondern planen individuell mit und für den Vermittler. So entsteht am Ende ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept mit einem ausgewogenen Marketingmix – online und offline. : Ganz allgemein: Warum war und ist der richtige Einsatz von Marketing für Finanzdienstleister so wichtig? Faust: Ganz einfach: weil wir keinen Thermomix verkaufen. Der Vermittler hat kein Produkt, das der Kunde ausprobieren kann. Es fehlt das Erlebnis. Hinzu kommt, dass Kunden allgemein eher wenig Freude daran haben, sich mit Versicherungen und Finanzen zu beschäftigen. Das wichtigste Kapital des Beraters ist daher Vertrauen. Unser Ziel ist, den Vertrauensaufbau durch gutes und gezieltes Marketing zu unterstützen und so den Vermittler zur lokalen Marke und im besten Fall zum vertrauenswürdigsten Ansprechpartner für den Kunden vor Ort zu machen. : Welche Fehler sehen Sie bei Maklerunternehmen in Bezug auf den Einsatz von Vertriebsunterstützung und Marketingeinsatz? Ötinger: Fast immer ist es die fehlende Kontinuität. Lokale Markenpräsenz und Imageaufbau sind kein Sprint, sondern ein Marathon. Wir erleben immer wieder die Erwartungshaltung, dass sich eine einzelne Maßnahme direkt refinanzieren muss, damit der Vermittler nicht die „Lust“ am Marketing verliert. Wenn dann die einzelne Plakatwerbung nicht sofort zu einer bestimmten Anzahl von Neukunden führt, beginnt schnell die Diskussion über die Wirksamkeit der Maßnahmen. Das Verständnis für die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Präsenz, um im Bedarfsfall im sog. Relevant Set des Kunden zu sein, ist nicht immer gegeben. : Sie haben Ihr Angebot vor ca. zwei Jahren als Initiative für alle Makler der Branche geöffnet. Was war der Grund dafür und welche Nachfrage stellen Sie diesbzgl. fest? Faust: Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich sage, dass das Image unserer Branche beim Endkunden nicht das beste ist. Wenn wir mit unserem Angebot dazu beitragen können, dieses Image ein wenig zu verbessern, dann hilft das letztlich uns allen. Das war die Hauptmotivation, aus dem Portal eine Branchenlösung zu machen. Seitdem ist die Nachfrage stark gestiegen. Mittlerweile haben wir über 2.000 aktive Nutzer im System, aber es ist noch Platz für weitere. : Herr Ötinger, Sie arbeiten mit großen Versicherungsmarken wie ERGO oder HDI zusammen, aber auch branchenübergreifend mit Marken wie bspw. WELLA oder Vodafone. Was würden Sie sagen: Was macht Ihren Erfolg aus? Ötinger: Ich sehe unseren Erfolg in unserer One-StopMarketing-Plattform, die alles zum Thema lokale Vermarktung auf einem Portal für den Vertriebspartner vereint und immer wieder an die aktuellen Trends angepasst wird. Dies ermöglicht es unseren Markenkunden, effizient und zeitsparend zu arbeiten. Unsere Stärke liegt auch darin, dass wir Kampagnen und Werbeunterstützung über Hunderte oder Tausende Vertriebspartner einfach aussteuern können. Dies erreichen wir durch KI-basierte lokale Kampagnenplanung und die Fähigkeit, alle Online- und Offline-Kanäle automatisch oder manuell zu steuern. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung beim Onboarding und der Aktivierung von Vertriebspartnern durch telefonische Werbeberater an. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Kunden bestmöglich unterstützt werden. : Zurück zur Zusammenarbeit: Welche neuen Angebote stehen auf der Agenda? Worauf können sich die Partner in diesem Jahr freuen? Faust: Unser neuestes Angebot ist das Thema TV-Werbung. Moderne Smart-TVs bieten uns die Möglichkeit, Vermittlerwerbung lokal auf die Fernsehgeräte potenzieller Kunden zu bringen. Und das bereits ab einem Werbebudget von 900 Euro zur besten Sendezeit. Darüber hinaus überarbeiten wir derzeit unser Angebot im Bereich der Online-Werbebanner hin zu noch individuelleren und passgenaueren Bannerinhalten. Mehr zur Aktion erfahren Sie demnächst in unserem Newsletter und über unsere Social-Media-Kanäle! Mirko Faust
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==