BCA_insider_02_24

LEITTHEMEN Eine fehlende Unterschrift sollte entweder vor Ort oder digital geleistet werden können. Dann kann der automatisierte Prozess starten. Damit der Makler die Übersicht behält, ist es wichtig, dass er über Nachrichten oder andere Möglichkeiten jederzeit den Status der einzelnen Übertragungen einsehen kann, inklusive der Meldungen von abgeschlossenen Bestandsübertragungen. Der Preis auch hier: eine gute Maklersoftware. Serviceplattform DIVA unterstützt Bestandsübertragungen Die Erweiterung des Bestandsübertragungsservices von DIVA unterstützt den Makler mit vereinfachten und verschlankten Prozessen. Der Vermittler erkennt in einer komprimierten Übersicht sehr einfach, ob Fremdverträge aus DIVA oder der Endkunden-App „Ihr FinanzCockpit“ in den eigenen Bestand übernommen werden können. Anschließend kann er die Verträge, die er übernehmen möchte, einfach auswählen. Dies ist auch dann gleichzeitig möglich, wenn die Verträge von unterschiedlichen Gesellschaften stammen. Notwendige Dokumente wie Maklervollmacht oder Einwilligung zur Datenverarbeitung werden automatisch vom System erkannt. Wenn die Dokumente für den Kunden nicht hinterlegt sind, können sie mithilfe des Dokumentengenerators einfach erstellt werden. Im dritten Schritt der durchgängig digitalen Prozesskette wird der Übertragungsprozess nur noch digital angestoßen – unter der Voraussetzung, dass die notwendigen Dokumente bereits signiert wurden. Sofern noch eine Signatur erforderlich ist, können die in DIVA generierten Dokumente direkt vor Ort oder per Fernsignatur digital unterschrieben werden. Als besonderen Mehrwert bietet die BCA AG über den Übertragungsprozess hinaus einen maklerorientierten Support an. Dieser ermöglicht es dem Makler, seinen Bearbeitungsstand regelmäßig nachzuvollziehen, indem er über den aktuellen Status der Bestandsübertragungen via Benachrichtigung oder Prozesssymbole innerhalb der Übersichtsmaske schnellstmöglich und effektiv informiert wird – sowohl in DIVA als auch über die App „Ihr FinanzCockpit“. Im Idealfall erhält der Vermittler hierdurch schnell und abschließend die Information, dass die Bestandsübernahme erfolgreich verlaufen ist. Aber auch wenn es bspw. Rückfragen seitens der Versicherer oder Übertragungsfehler gibt, erhält der Makler eine Information und kann entsprechend reagieren. Besonderes Highlight ist, dass im Falle von Übertragungsverzögerungen das Fachpersonal der BCA die komplette Abwicklung der Reklamation im Sinne des Maklers übernimmt, sodass den Maklerunternehmen kein Aufwand entsteht. Alle Maßnahmen, die das BCA-Fachteam hierzu tätigt, werden dem Vermittler in der Statusleiste innerhalb der Übersichtsmaske angezeigt, sodass er vom Beginn bis zur endgültigen Übermittlung des Vertrages stets informiert ist und zudem keinen manuellen Nacherfassungsaufwand betreiben muss. Die benutzerfreundliche, übersichtliche Anwendung ist in DIVA prominent platziert und wird weiterentwickelt, bspw. bei den Sortiermöglichkeiten. Qual der Wahl: Heute gibt es viele Wege, um zu kommunizieren Alle genannten digitalen Hilfsmittel haben das Ziel, dass sich Vermittler auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können: ihre Kunden optimal zu betreuen und zu beraten und weitere Kunden zu gewinnen. Und es gibt noch viele weitere digitale Möglichkeiten. Eine Sache war bei Rumpelstilzchen noch trivial: Wer mit jemandem kommunizieren wollte, musste ihn persönlich vor Ort besuchen, erst in der Spinnstube des Schlosses, dann in den Wohnräumen. Heute gibt es nicht zuletzt durch die Digitalisierung fast unzählige Kanäle, um miteinander in Kontakt zu treten. Naheliegend und beliebt sind seit Corona in jedem Fall Videoberatungen, gerne auch in Start Amazon Marketplace Erstes Blackberry Phone Gründung Facebook Release iPhone (Januar 2007) Start 4G in Deutschland Durchbruch für Deep Learning, Geoffrey Hinto Legendärer Durchbruch bei der Bildanalyse durch Google X Labs Facebook kauft Instagram für 1 Mrd. US-Dollar Start Verkauf Alexa in den USA Apple erreicht Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar 5 Mrd. Menschen besitzen Mobiltelefon (davon 2,5 Mrd. Smartphone) Fusion T-Mobile US und Sprint in den USA besiegelt 2000 2004 2007 2010 2012 2015 2018 2020 2002 2005 2009 2011 2014 2016 2019 Start 3G (UMTS) Gründung AWS Facebook führt LIKEButton ein IBM Watson schlägt Jeopardy-Meister Google aktiviert DeepMind Facebook kauft WhatsApp für 19 Mrd. US-Dollar Start Verkauf Alexa in Deutschland Erstmalige erfolgreiche Anwendung von Quantencomputing auf mathematisches Problem (bei Google) TikTok erreicht 1 Mrd. AppDownloads (in nur 3 Jahren) April, Südkorea startet erstes landesweites 5G-Netzwerk Quelle: Bytes for Business 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==