insider 03/2020 online

Kapitel 2 © Costello77 - stock.adobe.com 20 80 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland nutzen nachhaltige Strategien für ihre Kapitalanlage. Noch nie war die Nutzerquote so hoch, informiert die Union Asset Management Holding AG mittels Pressemeldung. Im vergangenen Jahr lag die Quote bei 72 Prozent, und noch vor fünf Jahren waren lediglich 60 Prozent nachhaltig investiert. 24,1 Mrd. Euro neue Mittel sind im ersten Quartal 2020 den Fondsgesellschaften netto zugeflossen. Dazu haben vor allem offene Spezialfonds mit Zuflüssen von 32,7 Mrd. Euro beigetragen. Das ist ihr stärkster Jahresauftakt seit 2015, als Spezialfonds im ersten Quartal 44,4 Mrd. Euro erzielten. Aus offenen Publikumsfonds zogen private und institutionelle Anleger von Anfang Januar bis Ende März 2020 netto 13,9 Mrd. Euro ab. Hierüber informiert der deutsche Fondsverband BVI. 47 Prozent der deutschen Frauen messen dem Klima- und Umweltschutz bei der Geldanlage die größte Bedeutung zu. Bei der Investitionsbereitschaft in nachhaltige Geldanlagen liegen die Männer mit 57 Prozent vorn. Zudem haben Frauen bei der Geldanlage ein höheres Sicherheitsbedürfnis (55 Prozent) als Männer (48 Prozent). Das sind Ergebnisse einer Studie der Gothaer Asset Management AG (GoAM).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==