insider 04/2020 online
22 WIE GEHT ES WEITER? INSIDER-TALK Die Teilnehmerrunde: Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International; Johannes Müller, Managing Director bei der DWS International GmbH; Dr. Andreas Sauer, Gründer und Prinzipal von ansa capital management; Thorsten Schrieber, Vorstand der DJE Kapital AG; Dr. Frank Ulbricht, Vorstandsmitglied der BCA AG und Vorstandsvorsitzender der BfV Bank für Vermögen AG Laut einer Umfrage von Kantar im Auf - trag der Postbank teilten 77 Prozent der Bundesbürger Ende April mit, dass sie Rücklagen bilden würden. Auch wenn Mit Disziplin vorsorgen bzw. Vermögen aufbauen. Viele Anleger in Deutschland verfolgen dieses Ziel mit unterschiedlichs- ten Mitteln. Selbst inmitten der seit Jahren anhaltenden Niedrigzinsphase und trotz Corona-bedingter Verunsicherung in Bezug auf Vermögen und Zukunft ging die Bereit- schaft zum Sparen zuletzt nicht zurück. der Großteil der Rücklagen noch immer auf dem Giro- und Sparkonto gebunkert wird, nutzen Anleger inzwischen zu - nehmend Fonds und Aktien zur Vermö - gensbildung. In diesem Zusammenhang stellt sich für diese Zielgruppe ebenso wie für Investmentvermittler die Frage, wie sich die Pandemie auf die Märkte bzw. das Vermögen der Anleger aus - wirkt? Welche Erfahrungswerte konn - ten Investmentprofis aus den bisheri - gen „Corona-Monaten“ für die weitere Marktentwicklung sammeln und welche Faktoren gilt es nunmehr zu berücksich- tigen? Diese und weitere Fragen waren Bestandteil des aktuellen insider-Talks, zu dem Moderator Dr. Frank Ulbricht ausgewiesene Branchenexperten ein - geladen hatte. Frank Ulbricht: Volatile Aktienmärkte, steigende Staatsverschuldung, Niedrig - zinsphase: Wie beurteilen Sie generell die aktuelle Situation? Johannes Müller: Die Welt hat 2020 die heftigste Rezession seit dem Zwei - ten Weltkrieg gesehen, aber auch das VOLATILE AKTIENMÄRKTE, STEIGENDE STAATSVERSCHULDUNG, NIEDRIGZINSPHASE ... © ArtFamily - stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==