insider 04/2020 online

Versicherbarkeit des Risikos sowie den Hinweis, welche Unterlagen für die Ri - sikoprüfung benötigt werden. Aus dem Risikovoranfrage-Tool heraus kann der Vermittler direkt eine digitale Risikovor - anfrage anstoßen, wenn eine Diagnose vorliegt, für die die Einschätzung eines Experten benötigt wird. Das Tool stellt dabei sicher, dass sämtliche relevan- ten Angaben getätigt werden. Zweites Beispiel: Wer das Linkgenerierungstool der HALLESCHE nutzt, kann individu - alisierte Online-Abschluss-Module via Link oder QR-Code in seine Website oder in Mailings integrieren. Jeder Ver - sicherte, der diesen Weg wählt, wird automatisch dem jeweiligen Vermittler zugeordnet, sodass dieser die Provision erhält. Über das Vermittlerportal kann jeder selbst alle über ihn getätigten On- line-Abschlüsse selektieren – und da- mit den Überblick behalten. Ein drittes Beispiel: Für die betriebliche Kranken - versicherung von Familienangehörigen it konsequentem Handeln kön - nen Vermittler auch in schwieri - gen Zeiten erfolgreich vertrieb - lich tätig sein, indem sie ihre digitale Beratung verfeinern, die passende Pro - dukt- und Zielgruppenansprache wäh - len und sich über die Gesundheitsser - vices der Versicherer informieren. Digitale Beratung verfeinern Die Corona-Krise hat digital vieles be- schleunigt. Wer als Vermittler die An - gebote kennt und nutzt, bleibt nicht nur online am Ball, sondern profitiert auch nach dem Ende der Krise von wertvol - len Tools für den Beratungs- und Ange - botsprozess. Ein Beispiel ist das Online- Tool „Risikocheck“ der HALLESCHE. Der Vermittler erhält über eine Am - peldarstellung eine Einschätzung zur Durch die Corona-Pandemie sehen viele die Gesundheitsvorsorge mit anderen Augen. Die Krise macht deutlich: Es ist wichtig, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern und für den Krankheitsfall vorzusorgen. Weltweit denken die Menschen über eine Frage nach, die sonst gerne beiseitege- schoben wird: Was, wenn es mir einmal nicht mehr so gut geht? Ideale Vorausset- zungen für den Vertrieb privater Kranken- und Pflegeversicherungen, so scheint es. Wäre da nicht die Schwierigkeit, dass viele Selbstständige mit gesunkenem Umsatz oder Arbeitnehmer in Kurzarbeit zunächst abwarten, was passiert. Wie also als Ver- mittler agieren und den Kontakt zu Interes- senten aufbauen? GESUNDHEITS- UND PFLEGEVORSORGE IST AKTUELL SO WICHTIG UND PRÄSENT WIE NIE 50 © be free - stock.adobe.com gibt es ein neues Online-Modul, das mit dem eigenen Design in die Website von Vermittlern und Firmen eingebunden werden kann. Das Beispiel der HALLESCHE zeigt: Die Versicherer entwickeln derzeit viel Neu - es. Wer bei den digitalen Tools auf dem Laufenden bleibt, die Angebote kennt und sich in deren Nutzung übt, der kann in digitaler Beratung und im Verkauf die Möglichkeiten ausschöpfen, sich digital weiterentwickeln und erfolgreich sein. Passende Produkt- und Zielgruppenansprache wählen Zum Erfolg gehören natürlich auch die richtigen Produkte. Die bequemste Art, sich über das Produktangebot zu in- formieren, sind Online-Seminare. Von März bis August hat die HALLESCHE 10.000 Teilnehmer in Produkten und Beratungsansätzen online geschult. In

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==