insider 04/2020 online
der Spitze nahmen über 400 Vermittler am Seminar „Angehörigenentlastungs - gesetz in der Pflege“ teil. Gerade jün - gere Menschen, die bislang nur wenige Gedanken an die Vorsorge im Pflegefall verschwenden, sind durch die Corona- Pandemie stärker als bisher an Sicher- heit orientiert. Für einen besonders niedrigschwelligen Einstieg empfehlen wir die Kombination unseres Options - tarifs OPTIfree mit der Pflegezusatz - versicherung OLGAflex. Schon ab 2,40 Euro zusätzlich kann die Option auf ein Pflegegeld von 1.200 Euro gesichert werden. Im Grundsatz bietet der Tarif OPTIfree ein Optionsrecht auf die Voll - versicherung und Schutz für verschie - dene Zusatzversicherungen, z. B. für die Zähne oder das Krankenhaus. Ein Wachstumsfeld ist die betriebliche Krankenversicherung. Durch die Coro- na-Krise ist auch hier eine Gegensätz - lichkeit zu spüren: Firmen stehen dem Thema, etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu tun, offen gegenüber, bleiben zugleich aber zögerlich, was den Abschluss eines bKV-Vertrages mit Arbeitgeberfinanzierung betrifft. Eine sorgfältige Auswahl und Analyse der Branchen wird wichtiger. Wer ist von der Krise wirtschaftlich gestärkt, wer hat besonderen Bedarf, wie gestaltet sich die Einwandbehandlung in Kri - senzeiten? In der außergewöhnlichen Zeit haben viele Firmen alle Hände voll zu tun. Ein einfaches Produkt mit ei - nem unkomplizierten Antragsprozess 51 kommt ihnen bei der Installation einer Gruppenversicherung entgegen. Er - wähnenswert ist das Modell des Bud - gettarifs FEELfree in der bKV (siehe Abb.1). Die Mitarbeiter suchen selbst aus, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten. Der Arbeitgeber hat nur zu entscheiden, wie hoch das Ge - sundheitsbudget pro Mitarbeiter ausfal - len soll. Über die Gesundheitsservices der Versicherer informieren Gesundheit ist ein Wachstumsfeld. Die Menschen werden offener für Unterstüt - zungsangebote ihrer Versicherer. Punk - ten kann ein Vermittler, wenn er die Vor - teile der Gesundheitsservices erklären kann und gezielte Hilfestellungen bietet (siehe Abb. 2). Die HALLESCHE bietet Seminare für Vermittler an, in denen sie Wissenswertes zum Gesundheitsma - nagement vorstellt und den persönli- chen Kontakt in den Fachbereich her- stellt. In unseren Gesundheitsservices geht es um Prävention, Aufklärung, Hil - fe bei von Ärzten gestellten Diagnosen, um Therapie und Nachsorge und um organisatorische Unterstützung. Damit Krankheiten gar nicht erst entste- hen oder zu lange unentdeckt bleiben, bietet die HALLESCHE ihren Kunden die Gesundheitsprogramme „Gesund Leben“ und „Rauchstopp“ an. Kunden, die chronisch erkrankt sind, werden im Sinne der Sekundärprävention darin unterstützt, dass sich die Beschwerden verbessern und die Lebensqualität er - höht. Ein Expertenteam ermöglicht eine individuelle Gesundheitsberatung und -betreuung bei Erkrankungen wie Dia - betes, Rückenbeschwerden oder Herz- Kreislauf-Leiden – also den klassischen Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts. Digitale Gesundheitsprogramme mit Apps für Tinnitus oder Schmerztherapie bei starken Rückenschmerzen sind Teil des Angebots. Auch digitale Program- me für die seelische Gesundheit gewin - nen immer mehr an Bedeutung. Gerade auch jetzt, während Corona, gibt es vie - le Unsicherheiten, die zu Stress- oder Angststörungen führen können und die Alexandra Markovic-Sobau Zentralbereichsleiterin Vertrieb HALLESCHE Krankenversicherung Reinsburgstr. 10 70178 Stuttgart E-Mail: vbh@hallesche.de Telefon: +49 711 6603 3303 online optimal begleitet werden können. Auch das Gesundheitstelefon, die Vi - deosprechstunde mit Ärzten sowie ein Facharzt- und Zweitmeinungsservice sind möglich. In Zeiten der Corona-Krise ist Gesund - heit so wichtig und präsent wie nie. Ver - mittler können mit vielen neuen digitalen Möglichkeiten den Kontakt zum Kunden aufbauen und ihre Beratung und den Verkauf digitalisieren. Niedrigschwellige Optionstarife oder eine denkbar einfa - che betriebliche Krankenversicherung sind geeignete Produkte, um mit den Privat- und Firmenkunden in Kontakt zu kommen. Das Wissen um hilfreiche Gesundheitsservices kann in der Pan - demie das gewisse Etwas im Kunden - gespräch bringen. Wer sich informiert hält und neue Möglichkeiten nutzt, er - lebt auch in der Krisenzeit vertriebliche Erfolge – und baut zudem für seine Zu - kunft in der digitalisierten Welt vor. << www.hallesche.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==