BCA_insider_01_2024

1 4 KAPITALANLAGEN KAPITALANLAGEN der Deutschen zeigen kein Interesse an Finanzanlagen. Wie die Umfrageresultate der Investmentgesellschaft Mintos aufzeigen, investieren etwas weniger als die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) in Kapitalanlagen wie Aktien, Fonds etc. Deutsche Aktien (35 Prozent) und ETFs (31 Prozent) sind die bevorzugten Anlagemöglichkeiten, wobei 26 Prozent der Befragten Investmentbeträge zwischen 1.000 und 4.999 Euro in Betracht ziehen. Immerhin: Vom großen Teil der bisherigen Investment-Ablehner erklärt rund ein Drittel, dass man künftig derartige Geldanlagen nutzen möchte. weniger Kapital als im Vorjahr haben Kreditnehmer 2023 in Deutschland für den Immobilienerwerb aufgenommen. Laut Analyse des Finanzdienstleisters Dr. Klein sank die Finanzierungssumme von 370.670 Euro auf 324.130 Euro. Der prozentuale Rückgang gestaltet sich deutschlandweit recht einheitlich: Nur zwei Bundesländer (Hamburg und das Saarland) weichen mehr als zwei Prozentpunkte vom bundesdeutschen Durchschnitt ab. Die tatsächlichen Darlehenssummen hingegen sind von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich. Der gesamtdeutsche Blick: flächendeckender Rückgang der Darlehenssumme. Die Entwicklung der aufgenommenen Kreditsumme nach unten ist übereinstimmend: Alle Bundesländer verzeichnen ein Minus in der Höhe des geliehenen Geldes für ein Eigenheim. der Teilnehmer einer Umfrage des Instituts Mentefactum im Auftrag der R+V Versicherung teilten mit, dass sie das Thema Inflation als größte Sorge in Bezug auf ihr Vermögen sehen. Es folgen die Aspekte „Äußere Sicherheit/Kriegsgefahr“ mit 52 Prozent und „Unfälle/Krankheiten“ mit 33 Prozent (Mehrfachnennungen möglich). Weiterhin teilten 60 Prozent mit, dass sie angesichts der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen stärker verunsichert seien als noch vor zwei Jahren. Lediglich fünf Prozent sind weniger besorgt, dass ihr zu vererbendes Vermögen nicht ausreichend geschützt ist, 35 Prozent bewerteten ihre Situation als unverändert. 53 Prozent 13 Prozent 75 Prozent © rudi1976 – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==