2 6 KAPITALANLAGEN GUTER VERMÖGENSSCHUTZ BEDARF EINES UMFASSENDEN KONZEPTS Rolf Klein ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Neutralis Kapitalberatung GmbH mit Sitz in Krefeld sowie von RK Insight – Bildung, Aufklärung und Lösungen. Der erfahrene Finanzplaner und Vermögensberater ist überzeugt davon, dass guter Vermögensschutz ein umfassendes Konzept benötigt. In diesem Zusammenhang berichtet er im insider-Interview u. a. über seine Anlagelösungen, sein Leistungsspektrum, die von ihm entwickelte Private Wealth Police als liechtensteinische Versicherungslösung und sein aktuelles Buchprojekt. : Wenn man sich im Internet umschaut, verbindet man häufig die Schlagworte „Vermögensschutz, Vermögensnachfolge und Vermögensmanagement“ mit Ihrem Profil: Können Sie uns zunächst einen kleinen Einblick in Ihr Tätigkeitsfeld und Ihre Klientel geben? Rolf Klein: Meine Kunden bzw. meine Zielgruppe sind naturgemäß mit mir älter geworden. Die Zielgruppe 55+ hat andere Anforderungen und Bedarfe als z. B. ein Berufsanfänger. Viele meiner Kunden treibt insbesondere der Vermögensschutz und die Vermögensnachfolge um, in Zeiten großer Unsicherheiten, ob Geopolitik, immer höhere Verschuldungen der Staaten oder die Inflation. Der Beratungs- und Lösungsbedarf ist riesig. : Ihr angebotenes Produktuniversum ist sehr umfangreich. Innerhalb des Vermögensmanagements gilt es jedoch die zwei Fondsvermögensverwaltungen und fünf Strategieportfolios hervorzuheben, die aufeinander abgestimmt sind und mit denen Sie Ihren Kunden den Zugang zur Welt der aktiv gemanagten Investmentfonds und ETFs ermöglichen. Wann und warum haben Sie sich für dieses Modell entschieden? Klein: Die von mir entwickelten Anlagelösungen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung. Damit meine ich nicht nur die möglichen, hoffentlich positiven Ergebnisse. Ebenso geht es darum, dass Anleger in Kategorien denken. Ich meine damit, dass sie eher in Risikoklassen statt in Chancenmöglichkeiten denken. Danach wird meist ein bestehendes, nachvollziehbares Portfolio ausgesucht. Keep it simple. Bei allem Respekt vor Risk-Return- oder Korrelationsanalysen etc. Diese sind wichtig für uns Berater, aber die Investoren irritieren sie eher. Zumindest ist das meine Erfahrung. : Sie bieten zwei eigene Fondsvermögensverwaltungsstrategien an, für die Sie als Anlageberater verantwortlich sind. Was ist die grundsätzliche Anlagephilosophie der beiden Strategien und was ist die zentrale Stärke Ihrer Strategien? Klein: Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es die Target Managed Depot AR Strategie. AR steht für Absolute Return und ist eine defensive Strategie, die für meine Zielgruppe prädestiniert ist. Zwei Ziele hat die Strategie: einerseits kein negatives Kalenderjahr – hat bisher funktioniert. Und zweitens langfristig fünf Prozent p. a. nach Kosten. Das Ziel wurde bisher noch nicht erreicht. Trotzdem erhielt TMD AR eine Auszeichnung der BfV Bank für Vermögen: zweiter Platz in der Risikokategorie. Die Target Managed Depot FT zielt auf Investoren, die eine höhere Renditeerwartung haben. FT steht für Future Trends und ist eine Aktienfondsstrategie, die am 1. Januar 2023 aufgelegt wurde. 2023 war ein schwieriges Jahr für die Future Trends im Allgemeinen. Dennoch gab es ein positives Ergebnis von ca. 6 Prozent. Hier bin ich nur bedingt zufrieden. Beide Strategien können in unruhigen Börsenzeiten auch ShortETFs zur Absicherung der Aktien- und Rentenquoten einsetzen. : Des Weiteren betreiben Sie mit der BCA/BfV Ihren FondsShop: An wen richtet sich Ihr Shop? Finanzplaner, Vermögensberater, Buchautor: Rolf Klein bietet ganzheitliche Lösungen, ganz auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==