2 7 KAPITALANLAGEN Klein: Im Grunde an jeden, der mit Investmentfonds Geld anlegen will. Zum Ansparen oder einfach nur zur Anlage oder zum Einrichten einer Investmentrente. Ideal ist natürlich, dass die Depoteröffnung komplett digital stattfindet. Kein Papier und keine Unterschiften. Der Fonds-Shop ist komplementär zu meinem eigentlichen Beratungsangebot. Da passt die Digitalisierung sehr gut. : Inwieweit unterstützt Sie das Leistungsspektrum der BfV Bank für Vermögen bzw. der BCA bei Ihrem umfassenden Angebot? Klein: Ich habe mich seinerzeit umfassend informiert. Das Ergebnis war, dass die BfV bzw. BCA ein ganzheitliches und zielführendes Angebot zur Verfügung stellt. Ein digitales Onboarding inkl. execution only. Also geringe bis keine eigenen Protokollierungspflichten. Es wird alles online rechtssicher umgesetzt. Was will man als Berater mehr? Kann ich nur empfehlen! : Wie beurteilen Sie generell die aktuelle Kapitalmarktentwicklung bzw. die Situation an den Börsen? Welche Trends oder auch Herausforderungen sehen Sie? Klein: Das ist natürlich nicht vorhersehbar. Die Entwicklungen hängen u. a. sehr stark von der Inflationsentwicklung und den Reaktionen der Notenbanken ab. Mich treibt jedoch um, dass ich leider viele potenzielle „Schwarze Schwäne“ sehe. Wenn z. B. China Taiwan überfällt, der Iran den Nahostkonflikt eskalieren lässt oder Putin auf die westlichen Maßnahmen überreagiert etc. Bei meinen FondsVVs könnte ich mit Short-ETFs einen Drawdown zumindest reduzieren. : Sie sind auch Initiator und Entwickler der seit 2012 am Markt etablierten Private Wealth Police (PWP): Können Sie unseren Lesern einen kleinen Einblick in den Mehrwert dieser Police geben? Klein: Das wird schwer, da die Potenziale der PWP immens sind. Aber ich versuche es: Im Grunde ist die Liechtensteiner PWP ein Versicherungsmantel, mit dem man den Vermögensschutz, den Vermögensnachlass und das individuelle Vermögensmanagement kombinieren kann. Quasi eine All-in-one-Lösung. Wer mehr hierzu erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch „Erfolgsformel Liechtenstein“, das ich gemeinsam mit drei CoAutoren, einem Nachlass-Coach und zwei auf Erb- und Stiftungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten, geschrieben habe, die allesamt ihre Expertise ins Buch haben einfließen lassen. : Das Buch erscheint im März. Können Sie uns bereits heute einen kleinen Einblick geben? Klein: Wir befassen uns u. a. mit zielführenden Vertragsgestaltungen, z. B. wie man sein Vermögen vor dem Zugriff Dritter schützen oder steueroptimiert vererben kann. Zudem geht es um die Grundlagen des Erbrechts bzw. Erbschaftsteuerrechts und natürlich um die ertragssteuerlichen Vorteile von Lebensversicherungen. Das Buch ist aber so zu verstehen, dass es uns Autoren um das Fachliche geht und die PWP als Beispiel dient. Denn auch andere Versicherer wie die LV1871 Private Assurance, die Lombard International oder die myLife haben sehr gute Versicherungsmäntel mit unterschiedlichen Spezifikationen. Man sollte sie halt kennen. : Mit Blick auf Ihre zahlreichen Blogbeiträge scheint das Informieren und Schreiben eine Leidenschaft von Ihnen zu sein, oder? Klein: Ein klares Jain. Mein FinanzKompass und der Blog sind Mittel zum Zweck. Beides dient im Wesentlichen der regelmäßigen Information in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft für meine Kunden. Der Zugang ist jedoch offen, jeder kann sich anmelden. Seit Januar 2024 haben sich mein Finanz-Kompass und der Blog geändert. Der Focus liegt nun auf der finanziellen Bildung, Aufklärung und den damit verbundenen Lösungen. Zudem ist ein weiteres Buchprojekt in Planung. Es geht dabei um sinnvolle Steuergestaltungskonzepte. : Abschließend gefragt: Mit welchen Freizeitaktivitäten schaffen Sie es, einen Ausgleich zu all den zeitintensiven beruflichen Aufgaben zu finden? Klein: Mein Hobby ist das Tennisspielen. Ganzjährig spiele ich zwei- bis dreimal pro Woche. Beim Tennis kann ich buchstäblich abschalten. Zudem halte ich mich beim regelmäßigen EMS-Training körperlich fit. Erfolgsformel Liechtenstein Wie strategisches Denken die Höhe und Sicherheit Ihres Vermögens bestimmt Private Wealth Police Der voraussichtliche Erscheinungstermin ist im März 2024. Mehr Informationen zum Buch auf der Landingpage: www.erfolgsformel-liechtenstein.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==