VERSICHERUNGEN 46 © mvc_stock – stock.adobe.com Fondspolicen VERSICHERUNGSMANTEL MIT VIELEN VORTEILEN Einzig fondsgebundene Versicherungen wachsen im Neugeschäft. Kein Wunder, denn sie haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Anlagen, auch Fondssparplänen. Die klassische Lebensversicherung spielt angesichts der gesunkenen Garantieverzinsung in den vergangenen Jahren eine immer geringere Rolle. Im Neuzugang nehmen klassische Formen immer stärker ab, während gleichzeitig insbesondere fondsgebundene Rentenversicherungen am stärksten wachsen (siehe Abb. 1). Abb. 1: Struktur Neuzugang in der Lebensversicherung in % zu 2022 Renten- und Pensionsversicherungen −11,0 davon klassische Versicherungen −18,8 fondsgebundene Versicherungen 14,1 Mischformen mit Garantien −18,3 Kapitalversicherungen (klassisch) −15,1 Kapitalversicherungen (fondsgebunden) 2,0 Quelle: GDV 2023 Der Abschlussbericht der von der Bundesregierung eingesetzten „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ sorgte für Jubel in der Fondsindustrie und Enttäuschung bei der Versicherungsbranche. Grund: Die Garantieanforderung bei Fondsprodukten soll entfallen. Fonds können dann ohne Garantien und Verrentung in einem förderfähigen Altersvorsorgedepot zugelassen werden. Vorteil der Fondssparpläne: Kunden können über ihr Kapital verfügen und selbst die Höhe der monatlichen Auszahlung wählen. Dagegen genießen Fondspolicen aktuell den Vorteil einer steuerlichen Bevorzugung. Zudem bieten Fondspolicen gegenüber einem Fondssparplan eine lebenslange Rente. Weitere Vorteile erläutert Professor Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), in einem Exklusiv-Interview: „Führt man eine oberflächliche Betrachtung durch, so kommt man zunächst zum Ergebnis, dass die Direktanlage günstiger sein muss. Denn steckt man einen Fonds in einen Versicherungsmantel, der Geld kostet, dann sollte der gleiche
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==