BCA_insider_01_2024

59 BERATUNG Mehr Infos zur Rückdatierung erhalten Sie auf europa-vertriebspartner.de/sparen oder unter 0221 5737-300. Lassen Sie Ihre Kunden kräftig sparen! Ein super Anlass zur Kundenansprache: Wenn Ihre Kunden jetzt eine Risikolebensversicherung der EUROPA abschließen und ihren Vertrag auf den 01.12.2023 rückdatieren, können wir ihnen dauerhaft günstigere Beiträge bieten. Vertrag auf 01.12. rückdatieren und Ihren Kunden dauerhaft günstige Beiträge sichern. Jetzt bis zu 320 € 1 günstiger! Risikoleben. Rückdatieren. Sparen. 1 Durch das niedrigere Eintrittsalter im Jahr 2023 statt 2024 spart ein/-e 40-jährige/-r Bankangestellte/-r bei einer Laufzeit von 20 Jahren mehrere Hundert Euro (Tarif E-RL, Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Versicherungssumme 200.000 €). Netto-Monatsbeitrag bei Abschluss mit Beginn 01.12.2023, Laufzeit 20 Jahre, Versicherungsende 30.11.2043: 13,10 € (Summe von 240 Monatsbeiträgen 3.144,00 €); Netto-Monats- beitrag bei Abschluss mit Beginn 01.01.2024, Laufzeit 20 Jahre, Ver - sicherungsende 31.12.2043: 14,47 € (Summe von 240 Monats beiträgen 3.472,80 €). Das entspricht einer Beitragsersparnis von 9,47 %. Zahlbeitrag nach Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2024 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit. Umgerechnet auf eine Laufzeit von 20 Jahren können somit 328,80 € gespart werden, das entspricht 25 Monatsbeiträgen. (Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund einer Rückdatierung auf den 01.12.2023 das Versicherungsende um die rückdatierten Monate verschiebt.) über ihr Portfolio: über sämtliche Versicherungen, Depots, Geldanlagen, Finanzierungen sowie Bankkonten und deren Bewegungen. Verträge und Depots können tagesaktuell gemanagt werden. Eine In-App-Schadenmeldung ermöglicht es, Schadenfälle schnell und mit nur wenigen Klicks zu melden, was den Prozess der Schadenbearbeitung deutlich verbessert. Ebenso bietet die App mit einem Beraterchat dem Makler eine ausgezeichnete, datenschutzkonforme und revisionssichere Plattform für die Kommunikation mit dem Kunden. „Die App ‚Ihr FinanzCockpit‘ bietet unseren Kunden eine moderne Möglichkeit, ihre Anlagen regelmäßig einzusehen“, so Berater Seeliger. Laut Reimers ist die App ein „Riesenpluspunkt“. Kunden könnten hier alle ihre Verträge auf einen Blick einsehen und Nachrichten an sie schreiben. Neben dem „super Service“ des täglichen Überblicks verhindere die App auch die Abwanderung zu anderen App-Anbietern. Satschek sieht in dem Angebot der FinanzCockpit-App eine Möglichkeit, dem Kunden zu signalisieren, dass man maximalen Service und kostenlose digitale Tools biete. Die App helfe Kunden, sich einen Überblick über Investments und Versicherungen zu verschaffen. Voraussetzung für ein gutes Kundenerlebnis mit der App sei, dass Vermittler ihre Erreichbarkeit sicherstellten und dem Kunden die Verunsicherung bei Depotschwankungen nähmen. Reimers nutzt weitere Tools: Für einen Versicherungsvergleich bei den Sachsparten benötige sie mit NAFI für den gesamten Prozess von Vergleich über Abschluss und Dokumentation maximal 30 Minuten. Covomo ermögliche ihr, Reiseversicherungen überhaupt im Angebot zu haben: „An Reiseversicherungen verdient man leider fast gar nichts und ohne dieses Portal könnte ich es mir gar nicht leisten, diesen Service anzubieten.“ Hilfreich im Versicherungsgeschäft seien auch die hinterlegten Links zu den Maklerportalen und Tarifrechnern der Gesellschaften. Kurzum: In Anbetracht des digitalen Fortschritts bietet die BCA AG ihren Geschäftspartnern die dazugehörige Komplettinfrastruktur, um unabhängige, persönliche und digitale Beratung in idealer Weise miteinander zu verknüpfen. Ganz nach dem gewünschten hybriden Beratungsmodell sieht der Maklerdienstleister aus Oberursel darin eine vorrangige Aufgabe und setzt auf aktuelle digitale Technologien und Vertriebsunterstützung. Silvia Fischer Journalistin (FJS) / Diplom-Betriebswirtin E-Mail: slvfischer@gmail.com Telefon: +49 721 3540038

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==