BCA insider 04/2022

R U N D U M V E R S I C H E R U N G E N S A F E T Y & P R E V E N T I O N 3 9 Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen. NÜRNBERGER Lebensversicherung AG Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg Was er jetzt noch nicht weiß: Mit 32 Jahren umsegelt er die Welt. Die neue NÜRNBERGER Kindervorsorge: Ob Studium, Weltreise, eigenes Haus – der Vermögensaufbau4Kids legt schon ab Geburt den Grundstein für finanzielle Unabhängigkeit. So werden Sie zum Möglichmacher für Ihre jüngsten Kunden. Attraktive Rendite ermöglichen: vertrieb.nuernberger.de/kindervorsorge Jetzt neu! Doch wie immer steckt der Teufel im Detail. Zusatzversicherungen ähneln sich, sind aber nicht deckungsgleich. Ein detaillierter Blick in die Unterlagen und Ausstattungsmerkmale erscheint unabdingbar. Besagte Studie kommt zu dem Schluss, dass neben dem konkreten Leistungsversprechen bspw. auch Services wie die Direktabrechnung mit dem Arzt, Beitragsgarantien oder Abschlussoptionen von Zusatzversicherungen trotz bestehender Erkrankungen bei der Auswahl wichtig sind. „So spielen Leistungs- und Beitragsgarantien vor allem für ältere Versicherte eine führende Rolle, während eine Vereinfachung der Abrechnungsformalitäten im Leistungsfall (Direktabrechnung der Ärzte mit Versicherungsgebern) oder auch ServiceApps besonders bei den jüngeren Versicherten auf hohe Begeisterung stoßen“, lautet ein Fazit. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Antwort auf die Frage, welche gesetzlichen Krankenversicherer sozusagen das beste Paket an Zusatzleistungen für den Kunden schnüren. Dieser Aufgabe hat sich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Kooperation mit dem Handelsblatt gewidmet, und zwar unabhängig von der jeweiligen Beitragshöhe. Unter Verwendung der Portaldaten „gesetzlichekrankenkassen.de“ kam bspw. heraus, dass die professionelle Zahnreinigung nach wie vor an der Spitze der Abfragen steht. Abgeglichen wurden insgesamt 68 Krankenkassen, unterteilt in bundesweit und regional geöffnete Kassen. Sieben Anbieter unter den bundesweit geöffneten Krankenkassen konnten die Bestnote „exzellent“ für sich verbuchen; ebenso viele bei den regional begrenzten Krankenkassen. Vermittler zeigen Weg durchs Dickicht Bei der Suche nach Informationen über Krankenzusatzversicherungen rangiert das World Wide Web laut Studie von HEUTE UND MORGEN als erste Anlaufstelle an der Spitze. Mehr als zwei Drittel informieren sich aktuell zunächst im Internet über Suchmaschinen, Vergleichsrechner oder die Webseiten der Krankenversicherer. Dennoch liegt es aufgrund der Angebotsvielfalt und der teilweise sehr umfangreichen und komplexen Vertragsunterlagen auf der Hand, dass Sie hier als Berater sehr gefragt sind und Ihre Expertise anbringen können. Krankenzusatzversicherungen decken medizinische Leistungen ab, die gesetzliche Krankenkassen nicht (mehr) übernehmen. Die Auswahl ist enorm. Das ist Ihre Eingangstür zum Gespräch mit den Versicherten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==