BCA insider 02 2023

L E I T T H E M E N robusten Bilanzen und einer Gesamtrendite von fast zehn Prozent (Dividende und Rückkäufe)“, hält Experte Jean-François Neuez fest. Für Rolf Kieckebusch, Vorstand der KIRIX Vermögensverwaltung AG, lässt sich die Sache wie folgt zusammenfassen: „Entscheidender Faktor für ein gesundes Bankensystem ist und bleibt das Kundenvertrauen. Radikale Liquiditätsabflüsse sind die Achillesferse eines jeden Bankhauses.“ Volatiles zweites Halbjahr Abseits der Bankenlandschaft und der aktuell eher unwahrscheinlichen Eintrittswahrscheinlichkeit einer weiteren Finanzkrise beschäftigt die Gemüter der weitere Verlauf an den Kapitalmärkten. „There is no alternative“, gemünzt auf die Aktie als Renditebringer, ist seit der Zinswende 2022 nicht mehr das allein selig machende Motto. Nein, Anleihen, die auch ein katastrophales Jahr 2022 hinter sich hatten, sind zurück und Investoren können mit Bonds wieder Geld verdienen. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass die düsteren Wolken im Verlauf des zweiten Halbjahres zunehmen und sichtbarer werden. Die Konjunktur hinkt bekanntlich immer etwas hinterher. „Das Risiko einer Rezession ist unverändert sehr hoch. Einige Indikatoren sprechen eindeutig für eine Rezession (inverse Zinsstrukturkurve, Geldverknappung). Die Wirkung der massiven Leitzinserhöhungen wird Ende 2023/Anfang 2024 erst noch eintreten. Das erfreuliche Wachstum in China und Indien wird aller Voraussicht nach nicht ausreichen, um die Welt vor einer Rezession zu bewahren“, so Carsten Gerlinger. Das könnte im Umkehrschluss heißen, dass die Aufwärtsbewegung an den Börsen zumindest ins Stocken gerät und volatiler wird. Bei einem DAX-Stand jenseits der 16.000erMarke dürfte das in dem derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld nicht überraschen. Die Stimmung an den Kapitalmärkten ist mitunter besser als die tatsächliche Lage. Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch, blickt mit gemischten Gefühlen auf den weiteren Jahresverlauf: „Auch die zweite Jahreshälfte dürfte vor allem von der Frage geprägt sein, ob politische Fehler globaler Tragweite vermieden werden können. Angesichts der Herausforderungen der aktuellen Zeit bedarf es dringend einer angebotsorientierten, innovations- und investitionsfreundlichen Politik, während diese leider immer mehr planwirtschaftliche Signale sendet. Die Kapitalmärkte dürften daher je nach Nachrichtenlage und der sich jüngst widersprüchlich entwickelnden volkswirtschaftlichen Parameter volatiler werden mit Chancen in zahlreichen Marktsegmenten – einen langfristigen Anlagehorizont vorausgesetzt.“ Der V-DAX, der im Herbst vergangenen Jahres und im März 2023 kurzzeitig in die Höhe schnellte, dürfte dann wieder ansteigen. Bis dato liegt er niedrig bei knapp 17 Punkten. IMPRESSUM Herausgeberin: BCA AG Hohemarkstraße 22 61440 Oberursel Telefon: (06171) 9150-100 E-Mail: info@bca.de www.bca.de/insider Projekt- und Redaktionsleitung Marc Oehme, BCA AG Herstellung Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4-6 64546 Mörfelden-Walldorf www.wvd-online.de Schlusskorrektorat correctus e. K. E-Mail: info@correctus.de Layout studio halvar www.studio-halvar.de Roberto Formica, BCA AG ID-Nr. 23142546 Gastautoren dieser Ausgabe (Visitenkarten) In chronologischer Reihenfolge: Erwin Hausen, Dr. Frank Ulbricht, Sasa Perovic, Kristina Berggreen, Dr. Henriette Meissner, Thomas Knobloch, Silvia Fischer, Bernhard Rudolf Alle sonstigen, nicht namentlich genannten redaktionellen Beiträge entstammen aus den Reihen der insider-Redaktion. Coverbild © BCA AG 1 0 © by-studio – stock.adobe.com © 2023 BCA AG Da Veröffentlichungen einer besonderen Dynamik unterliegen, können trotz ausführlicher Prüfung weder Redaktion noch Herausgeber Haftung für die Richtigkeit der Beiträge übernehmen, ausgenommen, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Alle Beiträge geben ausschließlich die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der Herausgeber ist für den Inhalt nicht verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Urheber- und Verlagsrechte, auch im Hinblick auf jede Art der Vervielfältigung, bleiben vorbehalten. Sämtliche Inhalte, auch auszugsweise, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die BCA AG nachgedruckt sowie in elektronische Datenbanken oder auf andere Datenträger aufgenommen werden. Heftpreis: 4,80 Euro (inkl. MwSt.)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==