1 6 K A P I T A L A N L A G E N KAPITALANLAGEN der Sparer erwarten weiter steigende Preise und sorgen sich um den Wert ihrer Ersparnisse. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2022, als fast alle (98 Prozent) diese Meinung vertraten, ist dieser Anteil um 19 Prozentpunkte gesunken. 13 Prozent glauben, dass die Preise konstant bleiben werden. Vor knapp einem Jahr glaubte dies praktisch niemand. Von den Befragten, die mit weiter steigenden Preisen rechnen, sorgen sich drei Viertel (76 Prozent) um den Wert ihrer Ersparnisse. Dies sind Ergebnisse des Anlegerbarometers von Union Investment, einer repräsentativen Online-Befragung. aller 2023 geplanten Investitionen wird für das Thema Nachhaltigkeit getätigt (27 Prozent), wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Horváth unter 150 europäischen Top-Führungskräften zeigt. Das ist ein Anstieg um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Große Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mind. 5 Mrd. Euro steigerten ihren Anteil um 20 Prozent. Nach Regionen betrachtet zeigt sich, dass die Nachhaltigkeitsinvestitionen europäischer Unternehmen zu fast zwei Dritteln in Europa bleiben (63 Prozent). Branchenübergreifend geben rd. 80 Prozent der Unternehmen an, alle für sie infrage kommenden Fördermittel im Bereich Nachhaltigkeit zu kennen und bei konkreten Projekten vorab zu prüfen. der Regionen konnten Eigentumswohnungen im Bestand 2022 real günstiger erworben werden als im Vorjahr. Dies betrifft die sieben größten Metropolen stärker als die Mittelstädte. In rund 37 Prozent sind die Preise real gestiegen, bspw. in den nach wie vor beliebten Ferienregionen an der Nordsee. Im Durchschnitt aller Regionen lag der Preisrückgang gegenüber 2021 preisbereinigt bei −0,7 Prozent. Im Jahr 2021 hatte der reale Preisanstieg noch 14,2 Prozent betragen, im Jahr davor 9,6 Prozent. Nominal stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im Durchschnitt aller Kreise und kreisfreien Städte jedoch um 6,2 Prozent gegenüber 2021. Das sind Ergebnisse der Studie „Postbank Wohnatlas 2023“. 79 Prozent Mehr als 1/4 In rund 63 Prozent © rudi1976 – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==