BCA insider 02 2023

3 1 A D V E R T O R I A L Das Thema Pflegevorsorge wird mit „vorgeschobenen“ Gründen oft verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Hier sind die vier häufigsten Irrtümer: 1. „Meine Familie sorgt schon für mich.“ Fakt ist: In einer modernen Gesellschaft kann man sich auf Unterstützung durch die Familie nicht mehr grundsätzlich verlassen. 2. „Ich will jetzt leben und nicht über Vorsorge nachdenken.“ Fakt ist: Je früher man vorsorgt, desto günstiger ist der Beitrag. 3. „Im Pflegefall reicht das Geld vom Staat.“ Fakt ist: Der durchschnittliche Eigenanteil der Pflegeheimkosten beträgt derzeit bundesweit im ersten Jahr über 2.200 Euro im Monat. 4. „Eine private Pflegevorsorge kann ich mir nicht leisten.“ Fakt ist: Eine Pflegevorsorge gibt es schon für wenig Geld. Unsere Werbekampagne „Drei von fünf Menschen in Deutschland werden pflegebedürftig“, weiß Hallervorden – und eine gute Vorsorge ist wichtig, um möglichst lange selbstbestimmt leben zu können. Dem Schauspieler ist es ein echtes Anliegen, gemeinsam mit der Allianz das gern verdrängte Thema „Pflegevorsorge“ in die Öffentlichkeit zu rücken und die Menschen anzuregen, sich damit auseinanderzusetzen. Um möglichst viele Leute zu erreichen, schaltete die Allianz im März eine reichweitenstarke Werbekampagne mit der Axel Springer Medien Gruppe: „Versichern, was wirklich zählt“. Zusätzlich wirbt Hallervorden das ganze Jahr über in Online-Anzeigen und auf Social Media für die private Pflegevorsorge und die mehrfach ausgezeichneten APKV-Zusatzversicherungen PflegetagegeldBest und PflegeBahr. Das große Engagement und die Sichtbarkeit des bekannten Schauspielers als Pflegebotschafter erleichtert es Maklern, Kunden unkompliziert auf ihren Pflegevorsorgebedarf anzusprechen. Natürlich unterstützt die APKV darüber hinaus gerne vor Ort und mit umfangreichem Informationsmaterial sowie mit Marketingunterlagen wie Dekoplakaten, Stickerbögen und Kundenmailings. Ein Highlight ist der Sonderdruck „Mini Bild am Sonntag“. Die Zeitung im Miniaturformat bringt Wissenswertes rund um das Thema Pflege und die richtige Absicherung auf den Punkt. Viele Kunden fragen sich: Wie schnell rechnet sich eine private Pflegevorsorge überhaupt und wie viel teurer wird es, wenn ich jetzt warte und mich später versichere? Die Antwort auf diese Fragen gibt der neue, praktische „Pflegevorsorgerechner“, den Makler für ihr Beratungsgespräch nutzen können. Dabei werden auch die Änderungen durch die Pflegereform 2022 sowie regional unterschiedliche Pflegekosten berücksichtigt. Als Antwort auf die „Pflegelücke“ schlägt der Rechner passende Absicherungen über die APKV vor und unterstützt die Entscheidung für eine bedarfsgerechte Absicherung. Zugänglich ist der Rechner über das Maklerportal. Mehr über unseren Tarif PflegetagegeldBest mit der Erhöhung ambulant, bei der Kunden auch bei ambulanter Pflege in den Pflegegraden 2 bis 4 bis zu 100 Prozent ihres vereinbarten Tagessatzes erhalten, sowie die Einmalauszahlung oder die Beitragsentlastung im Alter, wodurch die Beiträge ab dem 65. Lebensjahr um bis zu 80 Prozent reduziert werden – lebenslang und garantiert –, erfahren Sie im Maklerportal und bei der Vertriebsunterstützung der APKV. Für Rückfragen rund um das Angebot der APKV zur Pflegevorsorge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. VERDRÄNGEN IST DIE SCHLECHTESTE LÖSUNG Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge Thomas Rosenberger Key Account Manager Allianz Private Krankenversicherungs-AG Dieselstraße 8 85774 Unterföhring E-Mail: thomas.rosenberger@allianz.de Telefon: +49 221 9457-22289 Jana Bandow Vertriebsunterstützung E-Mail: jana.bandow@allianz.de Telefon: +49 30 53893 37208 Pflegerechner: Informationen:

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==