BCA insider 02 2023

A D V E R T O R I A L © Rita Kochmarjova – stock.adobe.com : Mit welchen Argumenten überzeugen Sie denn die interessierten Vermittler? Holz: Es gibt tatsächlich viele gute Gründe für die Vertriebsarbeit in diesem Segment, angefangen mit dem tatsächlichen Bedarf: Der Markt ist noch absolut ungesättigt. Knapp fünf Mio. Hunde und über neun Mio. Katzen sind noch überhaupt nicht versichert, weder mit einer Tier-OP- noch mit einer Tierkrankenversicherung. Zusätzlich merken die meisten Tierbesitzer gerade in diesen Wochen, dass sich die Gebührenordnung für Tierärzte im vergangenen Jahr signifikant erhöht hat, da sie gerade zum ersten Mal wieder, bspw. für eine Impfung, beim Tierarzt waren. Die Behandlungskosten, in unserem Beispiel für Injektionen, stiegen um bis zu 60 Prozent. : Und dann gehen die Kunden ins Internet und starten den Online-Vergleich. Holz: Genau. Das ist sicherlich für alle Online-Vergleicher super. Aber der Makler, der seinen Kunden ganzheitlich betreuen möchte, verliert ihn an dieser Stelle schnell an einen OnlineAbschluss. Und das gerade bei diesem emotionalen Thema. Damit das nicht passiert, appelliere ich an die Vermittler, ihre Kunden initiativ auf das eigene Tier-Angebot aufmerksam zu machen. So eine Bestandsaktion ist absolut lohnenswert und steigert die Bindung zwischen Kunde und Makler. : Was bietet die HanseMerkur denn im Bereich der Tierversicherungen so Besonderes an? Holz: Zuerst einmal: Wir haben einen hohen Bekanntheitsgrad und stehen für Glaubwürdigkeit, besonders bei Gesundheitsthemen. Das hilft sicher im Vertrieb. Zudem haben wir uns in der Konzeption unserer neuen TierKrankenversicherung zu wichtigen Alleinstellungsmerkmalen wie dem Kündigungsverzicht und der Versicherbarkeit von rassespezifischen sowie der Mitversicherung von unbekannten Erkrankungen entschlossen. Übergreifend lässt sich sagen, dass die HanseMerkur-Angebote in allen Rassen im Vergleich top positioniert sind. Ein rundes Paket also. : Nicht ganz, denn da fehlt noch der einfache Abschluss. Wie können BCA-Vermittler die Tierversicherungen beantragen? Holz: Ach genau, danke für die Steilvorlage! Die Antragsstrecken sind komplett einfach und digital und lassen sich dadurch optimal für Kampagnen nutzen. Ganz einfach zum Ausfüllen durch den Makler gibt es den sog. MOLA. Und wer bspw. eine Bestandsaktion machen möchte, bei der der Kunde den Antrag ausfüllt, dem stellen wir gern einen personalisierten Link zusammen, der auch für Partner der BCA, die keine direkte Anbindung an die HanseMerkur haben, funktioniert. Ich freue mich auf viele Anfragen! (lacht ) Den MaklerOnline-Antrag (MOLA) finden Sie hier Timo Holz Vertriebsleiter E-Mail: Timo.holz@hansemerkur.de Telefon: +49 175 1680254 Beitragsbeispiele Tier-Krankenversicherung Hund Premium (OP begrenzt auf 5.000 €) Premium plus (OP unbegrenzt) Selbstbeteiligung 250 € mit SB ohne SB mit SB ohne SB Dackel oder Border Collie OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen 31,29 47,21 32,19 48,48 OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen + Zahn 33,31 51,22 34,21 52,49 Golden Retriever oder Mops, Mischlinge bis 44 cm Schulterhöhe OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen 36,45 54,97 37,76 56,81 OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen + Zahn 37,81 57,66 39,12 59,50 Labrador, Mischlinge ab 45 cm Schulterhöhe OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen 44,29 66,50 46,33 69,35 OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen + Zahn 45,42 68,73 47,46 71,59 Monatlicher Beitrag in Euro, Eintrittsalter 2 Jahre 3 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==