V E R S I C H E R U N G E N 3 0 VERSICHERUNGEN © Romolo Tavani – stock.adobe.com 1.500 Euro kosteten im Schnitt die zusätzlichen Behandlungen pro Person im Jahr 2021. Betroffen war davon im Schnitt fast jeder fünfte Versicherte (Zuzahlungsquote von 17,6 Versicherten mit Leistungen pro 100 Einwohner). Das geht aus dem großen Zuzahlungsreport hervor, den die Generali in Deutschland erstmals veröffentlicht. Der deutlich überwiegende Teil aller Mehrkosten für Gesundheitsleistungen (über 60 Prozent) wird von Menschen ab 50 Jahren getragen. Dabei steigen die Kosten pro Kopf mit zunehmendem Alter: Versicherte ab 50 Jahren zahlen im Schnitt 2.100 Euro pro Jahr mehr. Ab 70 Jahren sind es bereits 3.500 Euro und ab 80 Jahren sogar 4.800 Euro pro Jahr. Bei den unter 50-Jährigen belaufen sich die Kosten auf durchschnittlich 1.100 Euro bzw. 1.035 Euro pro Jahr. Bundesbürger besitzt eine private Krankenvoll- oder -zusatzversicherung. Die Gesamtzahl der Versicherungen stieg um über 600.000 auf 37,8 Mio. Die Zahl der Zusatzversicherungen stieg um 2,2 Prozent auf insgesamt 29,1 Mio. Dies teilt der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. mit. Ähnlich erfreulich ist die Entwicklung in der Vollversicherung. Im fünften Jahr in Folge wechselten mehr Menschen von der GKV in die PKV als umgekehrt. Im Saldo ergibt sich ein Plus von 30.300 Versicherten zugunsten der PKV (Saldo 2021: +23.300). Im Jahr 2022 entschieden sich 146.500 Personen für einen Wechsel von der GKV in die PKV. Umgekehrt wechselten 116.200 Personen. Unter dem Strich bleibt der Versichertenbestand in der PKV-Vollversicherung stabil. Nach Abzug der Sterbefälle lag er im vergangenen Jahr bei 8,7 Mio. Das ist ein leichter Rückgang um 0,1 Prozent. sind die Beitragseinnahmen in der Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2022 gestiegen. Sie liegen damit bei 47,1 Mrd. Euro. Davon entfallen knapp 42 Mrd. Euro (plus 2,4 Prozent) auf die Krankenversicherung und 5,1 Mrd. Euro (plus 15,3 Prozent) auf die private Pflegepflichtversicherung. Die Versicherungsleistungen stiegen im Jahr 2022 um 4,7 Prozent auf 33,3 Mrd. Euro. Davon entfallen 31 Mrd. Euro (plus 4,6 Prozent) auf die Krankenversicherung und 2,3 Mrd. Euro (plus 5,6 Prozent) auf die Pflegeversicherung. Das teilt der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. mit. Fast jeder 2. Um 3,7 Prozent
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==