B E R A T U N G 5 2 Künstliche Intelligenz (KI) ist dank ChatGPT derzeit in aller Munde. Dabei ist KI ein weites Feld. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter künstlicher Intelligenz? Und welchen Mehrwert bietet sie Vermittlern bzw. welche Potenziale liegen in diesem dynamischen digitalen Umfeld? Hierüber sprach die insider-Redaktion im Vorfeld der BCA-Veranstaltung „KI in der Finanzdienstleistung und im digitalen Vertrieb“ mit Prof. Dr. Patrick Glauner. : Künstliche Intelligenz ist dank ChatGPT derzeit in aller Munde. Dabei ist KI ein weites Feld. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter künstlicher Intelligenz? Wie lautet die eindeutige Definition dieses Teilgebiets der Informatik? Prof. Dr. Patrick Glauner: Zunächst einmal ist KI kein neues Phänomen. Der Begriff wurde bereits in den 1950erJahren von Wissenschaftlern verwendet. Darüber hinaus gibt es mathematische Verfahren, die noch älter sind und heute in den Bereich der KI fallen. Ansonsten gibt es nicht DIE eine Definition von KI. Wenn man zwei Experten fragt, bekommt man drei Meinungen, ähnlich wie bei Juristen. Generell ist es aber so, dass KI darauf abzielt, menschliches Entscheidungsverhalten zu automatisieren. Wir Menschen treffen täglich ca. 30.000 Entscheidungen in einer Vielzahl von Problemstellungen, und das meistens sehr gut. Dieses Entscheidungsverhalten wird durch KI automatisiert. Das System lernt meist aus Daten und handelt selbstständig. : Wie funktioniert die Erstellung von KI? Welche Ansätze gibt es? Prof. Dr. Glauner: Grundsätzlich gibt es zwei große Richtungen: Zum einen gibt es Expertensysteme: Hier wird dasWissen von Experten programmiert, formalisiert, durch Regeln abgebildet bzw. modelliert und dann zur Entscheidungsfindung bzw. Lösungsfindung genutzt. Dem gegenüber steht das maschinelle Lernen. Hier wird das Systemmit Beispielen gefüttert. Der Computer findet – bzw. „lernt“ – Zusammenhänge, auch Muster genannt. Diese Muster werden dann zur Entscheidungsfindung bei neuen Eingaben eingesetzt. Gerade das maschinelle Lernen erfreut sich großer Beliebtheit. AN KI FÜHRT KEIN WEG VORBEI! © NAWKO– stock.adobe.com, Foto Prof. Dr. Glauner: Deutscher Bundestag
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==