BCA insider 03_2022

R U N D U M V E R S I C H E R U N G E N S A F E T Y & P R E V E N T I O N 4 7 Gebhart: Riester sieht sich oft mit den Vorwürfen „zu teuer“ und „zu un- rentabel“ konfrontiert. Das sehen wir anders. Für uns ist die Riester-Rente nach wie vor ein sehr attraktiver Vor- sorgeweg. Dies gilt auch nach der Senkung des Höchstrechnungszinses zu Beginn des Jahres. Ich gehe davon aus, dass sich die Bundesregierung in diesem Jahr mit der Riester-Rente beschäftigen wird. Die Veränderun- gen, wenn sie denn kommen, werden aber wohl erst 2023 greifen. So lan- ge werden wir unser Riester-Produkt noch anbieten, haben es aber wegen des gesunkenen Höchstrechnungs- zinses modifiziert. Die Provisionsre- geln wurden geändert, um die Garan- tie weiter darstellen zu können. Damit ist das Produkt für den Vermittler freilich nicht mehr so attraktiv wie zuvor. Gleichzeitig zählen wir zu den wenigen verbleibenden Anbietern von Riester-Renten, mit deren Hilfe ein Vermittler bestehende Kunden­ bedürfnisse abdecken kann. : Mit der WWK Premium FondsRente 2.0 haben Sie ein neu- es Fondspolicen-Modell aufgelegt. Hierbei verzichten Sie in der Anspar- phase gänzlich auf Kapitalgarantien: Welche Vorteile sehen Sie für den Anleger bzw. an wen richtet sich das Produkt? Gebhart: Zielgruppe unserer neuen Fondsrente sind fondsaffine Kunden, die durch eine maximale Partizipation an den globalen Aktienmärkten eine möglichst hohe Rendite erzielen wol- len und hierfür bewusst auf Kapital­ garantien während der Ansparzeit verzichten. Ihnen eröffnet die Fonds- police ohne Garantie deutlich mehr Freiräume und Chancen. : Wie ist es generell um die vollumfänglichen Garantieprodukte bestimmt, wenn Sie den derzeitigen Höchstrechnungszins berücksichtigen? Gebhart: Der Höchstrechnungszins geht seit vielen Jahren zurück und beträgt seit Jahresbeginn nur noch 0,25 Prozent. Diese Entwicklung erschwert die Bereitstellung einer vollumfänglichen Garantie und hat uns darin bestärkt, uns in der fonds­ gebundenen Altersvorsorge strate- gisch breiter aufzustellen. Das heißt konkret: Bei Riester bleiben wir wie bereits gesagt ein verlässlicher Part- ner für Vermittler und Kunden. Und wer Renditechancen und Kapitaler- halt kombinieren möchte, findet wei- terhin in unserem erfolgreichen Kern- produkt WWK IntelliProtect ® 2.0 eine optimale Lösung. : Anleger können beim neu- en Produkt auch in der Rentenphase in Fonds investiert bleiben: Können Sie uns kurz das Ablaufmanage- ment erläutern bzw. diesbezüglich auf das Thema Garantie eingehen? Gebhart: Bei unserer „Rentenphase- Invest“ entscheidet der Kunde über die Aufteilung des Vertragsvermögens. Er kann in zwei Bereiche investieren: in ein fondsgebundenes Vermögen, mit dem weiterhin die Ertragschancen an den Kapitalmärkten individuell genutzt werden können, sowie zu mindestens 50 Prozent in ein kon- ventionelles Vermögen. Aus diesem garantieren wir eine gleich bleiben- de Leibrente, sodass Kunden von der vorteilhaften Ertragsanteilsbesteu- erung profitieren. Bis zum Renten­ eintritt hat es der Kunde jederzeit selbst in der Hand, die Aufteilung zu verändern, um so beispielsweise sei- ne monatliche Leibrente dauerhaft zu erhöhen. Hierfür bieten wir auch au- tomatische Anpassungen durch so- genannte Rentenoptimierer an. : Innerhalb der Anlagemög- lichkeiten werden zahlreiche Fonds bekannter Investmentgesellschaf- ten zur Verfügung gestellt. Ebenso besteht auch die Möglichkeit der Anlage in KI und Kryptowährungen: Welche Strategie steht hinter der angebotenen Fondsauswahl? Gebhart: Unsere Vertriebspartner können bei der Fondsauswahl unter 100 qualitätsgeprüften Top-Anlagen namhafter Investmentgesellschaften wählen, darunter aktiv gemanag- te Fonds, Indexfonds und ETFs. Wir unterstützen Vertriebspartner ins- besondere über Webinare und Se- minare zu Investmentthemen, einen webbasierten „Wissenspool-Invest“, durch die Bereitstellung von Fonds- daten und Ratings von Morningstar sowie durch unseren „Fondsfinder“. Das Tool sortiert die Fonds nach ver- schiedenen Kriterien und erleichtert so eine bedarfsgerechte Auswahl, gerade auch mit Blick auf eine nach- haltige Kapitalanlage. : Unter den Fonds befin- den sich auch nachhaltige Anlagen. Können Sie uns hierüber kurz einen Überblick geben? Gebhart: Nachhaltige Kapitalan- lage ist ein weiterer Schwerpunkt bei der Lancierung unserer neuen WWK Premium FondsRente 2.0. Deshalb sind 31 Fonds unserer Top- 100-Fondspalette als Artikel-8- oder Artikel-9-Fonds entsprechend der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union deklariert. Bei neun der angebotenen Nachhaltig- keitsfonds handelt es sich sogar um sogenannte „dunkelgrüne“ Impact- Fonds. Außerdem bieten wir einen entsprechend vorkonfektionierten Basket von nachhaltigen Aktien- fonds für alle, die nicht selbst die Fondsauswahl treffen wollen. : Abschließend gefragt: In welchen Bereichen steht die neue Fondspolice jetzt und künftig zur Verfügung? Gebhart: Nachdem wir zum Jahres- beginn mit der Privatrente gestartet sind, bieten wir die WWK Premium FondsRente 2.0 seit Juli auch als Kindervorsorge und in der betrieb- lichen Altersversorgung vor allem als Gesellschafter-Geschäftsführer- Versorgung an, da das Produkt ohne Beitragsgarantien auskommt. Vor- aussichtlich zum Herbst 2022 planen wir schließlich einen Basisrenten- Tarif. Erfahrungsgemäß nutzen Kun- den gerade die letzten Monate eines Jahres, um durch Zuzahlungen ihren steuerlich förderfähigen Höchstbei- trag auszuschöpfen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==