BCA insider 03_2022
R U N D U M B E R AT U N G M A R K E T I N G & T E C H N O L O G Y 5 2 BERUF DES FINANZANLAGENVERMITTLERS UND VERSICHERUNGSMAKLERS Eine sehr attraktive Tätigkeit für junge Menschen! Die Finanz- und Versicherungsbranche wird nicht selten als eine Branche dargestellt, die aufgrund altbackener Verfahren, ihres schlechten Rufes und veralteter Geschäftsideen wenig attraktiv für eine junge potenzielle Beratergruppe ist. Falsch gedacht! Die Tätigkeit ist für junge Menschen so attraktiv wie selten zuvor! Nach Angaben aus der BVK-Strukturanalyse liegt das Durchschnittsalter über alle Vermittlerarten bei 50,6 Jahren. Die Branche ist veraltet und Nachwuchskräfte fehlen. Da- bei ist der Beruf des Finanzanlagenvermittlers und Versi- cherungsmaklers sehr attraktiv. So gehen einerseits immer mehr Vermittler in den wohlverdienten Ruhestand. Ande- rerseits steigt in Zeiten hoher Inflation, nachhaltiger Impulse und Zinsanstieg der Beratungsbedarf beim Endkunden. Dieser wünscht sich von seinem Makler eine verlässli- che Partnerschaft, persönlichen Kontakt, aber eben auch ein erstklassiges digitales Beratungs- und Betreuungs- angebot. Und gerade zur Digitalisierung haben jüngere Menschen meist eine große Affinität. Vielfach sind jun- ge Maklerpartner sogar Impulsgeber für die Entwicklung neuer digitaler Prozesse und verstehen es ideal, digitale Prozesse in den bewährten Beratungsablauf einfließen zu lassen. Der Anspruch an ein gelebtes Kundenservice- Level insbesondere über die digitalen Kanäle ist sehr hoch und quasi ein Selbstverständnis. Notwendige Unterstüt- zung erhalten junge Vermittler hierbei von technisch und fachlich bestens aufgestellten Maklerdienstleistern wie der BCA AG. Darüber hinaus zeichnet sich die Tätigkeit des Vermittlers durch eine hohe Verantwortung, fachliche Kompetenz, Vielseitigkeit, hohe Anforderungen, die Zusammenarbeit mit Menschen und jeder Menge Spaß aus. Kurzum: Die Aufgabe bietet gerade für junge Menschen eine ausge- zeichnete Perspektive und viele Chancen, wie auch die Statements ausgewählter Berater bestätigen. Alexander Gronau Geschäftsführer der CapGro GmbH Unserer Einschätzung nach ist die Branche für junge Menschen bes- tens geeignet, die eine vielseitige Berufung mit Leidenschaft lernen und ausüben wollen. Hinzu kommt, dass das Thema Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil zu sehen ist. So beobachten wir, dass sich die po- tenziellen Kunden im Alter von 20 bis 40 Jahren in zwei Gruppen eintei- len lassen: Es gibt die Gruppe der „Selbstverwaltenden“, die ihr Glück auf Vergleichsplattformen, mit Robo-Advisorn, sehr kostengünstigen Depotlösungen etc. suchen. Diese Klientel ist für die aktive Beratung kaum oder nicht zu gewinnen. Die zweite und weitaus größere Gruppe ist jedoch beratungsaffin. Mehr noch: Diese Kunden wünschen sich Unterstützung bei ihren Versicherungen und Anlagethemen. Zusätzlich wünscht sich diese Gruppe eine zeitgemäße Umsetzung der Beratung. Dazu gehören u. a. Cloudlösungen, Apps zur direkten Vertragseinsicht, digitale Unterschriftsstrecken bis hin zur Online-Beratung. Durch die Covid-Pandemie sind nahezu alle Kunden an Online-Ter- mine gewohnt. Dadurch erschließen sich viel einfacher neue Kun- dengruppen, die nicht in „direkter Nachbarschaft“ des Beraters wohnen. Als Stuttgarter Unternehmen betreuen wir regelmäßig Mandate in Frankfurt, München und Hamburg – ohne Schwierigkeiten und Hürden. Für alle in der Stuttgarter Region hat sich eine hybride Beratung etabliert. Kurze Follow-ups werden volldigital abgewickelt. Für ausführlichere und komplexe Beratungen präferieren viele Man- danten den persönlichen Termin. Infolgedessen ist es wichtig, beide Wege abbilden zu können – persönlich digital und persönlich prä- sent. Wer dies schafft, erreicht so zudem noch eine höhere Effizienz. Damit diese Transformation gelingt, kann und sollte ein Maklerpool mit Apps und volldigitalen Prozessen unterstützen. Die mandanten- orientierte Beratung ist auch weiterhin eine Zukunftsbranche. Der Großteil der Menschen möchte seine (finanzielle) Lebensplanung mit einem (menschlichen) Berater abwickeln.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==