BCA insider 03_2022

R U N D U M B E R AT U N G M A R K E T I N G & T E C H N O L O G Y 5 3 JUNGE MAKLER Christopher Brielich Geschäftsführer der WB-Finanzberatung OHG Mit 33 Jahren zähle ich mich zu der jüngeren Maklergeneration und freue mich diesbezüglich, dass ich noch ein paar Jahrzehnte in die- sem tollen Beruf verbringen darf. Aufgrund meines Alters berate ich überwiegend Menschen, die zwischen 20 und 40 Jahre alt sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese jungen Menschen – trotz des Internets – darauf angewiesen und dafür dankbar sind, persönlich beraten und betreut zu werden. Junge Makler können also Gleichalt- rige problemlos als Kunden gewinnen und an sich binden. Besonders viel Perspektive bietet sich auch durch den Umstand, dass viele ältere Maklerkollegen in den nächsten zehn Jahren in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen werden. Deren Kunden wollen weiterhin betreut werden, was eine tolle Chance für die Zukunft bietet. Wir sind ein Maklerbetrieb, der seine Kunden ganzheitlich berät. Da- durch habe ich nicht nur eine große Abwechslung in den Tagesab- läufen, sondern auch in den Kundengesprächen. Wir bieten unsere Beratungsdienstleistung hybrid an. Der moderne Makler versteht es, zwischen der realen und der digitalen Welt zu pen- deln, und holt seinen Kunden dort ab, wo er sich vorzugsweise aufhält. Der Kunde, der sich in seiner Mittagspause kurz mit mir treffen und austauschen möchte, bevorzugt in der Regel das online geführte Gespräch. Es ist einfacher, komfortabler für ihn. Und der Kunde, der es bevorzugt, in unser Büro zu kom- men, weil er dann konzentrierter und fokussierter ist, bevorzugt das Präsenzgespräch vor Ort. Ich bin sehr zufrieden mit der beruflichen Entwicklung. Ich habe das Gefühl, dass professionelle Berater in einem besseren Licht dastehen, als das noch vor ein paar Jahren der Fall war. Zudem hat sich das Gros der Berater vom altbackenen und starren Produktverkauf gelöst. Gut so! Unsere Kunden sind jedenfalls zufrieden mit unseren Leistungen und drücken das u. a. auch mit Weiterempfehlungen aus. Simon Schub M. Sc. Betriebswirtschaftslehre und Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Hans Binder GmbH & Co. Finanz- und Unternehmensberatung KG Der abwechslungsreiche Arbeitsalltag in der Finanzbranche ist geprägt durch eine Mischung aus zahlenlastigem, analytischem Arbeiten so- wie der Anwendung ausgeprägter sozialer Kompetenzen. Genau diese Kombination macht die Branche für mich so interessant und spannend. Besonders die Altersstruktur und der Nachwuchsman- gel ermöglichen jungen Beratern einen vielversprechenden Einstieg sowie ein erhebliches Mitgestaltungspotenzial für die Zukunft. Unser Geschäftsmodell basiert auf der ganzheitlichen Beratung un- serer Privat- und Firmenkunden. Hierzu gehören für uns u. a. die An- lage-, Vorsorge- und Finanzierungsberatung sowie alle Phasen des Unternehmertums – von der Existenzgründung bis hin zur Nachfol- geplanung. In enger Kooperation mit Steuerberatern, Wirtschaftsprü- fern, Fachanwälten, Notaren und Banken erarbeiten wir gemeinsam Lösungskonzepte für unsere Kunden. Hierbei erfolgt die Kundenbera- tung bei uns im Haus fast ausschließlich „offline“, d. h. in persönlichen Face-to-Face-Terminen. Dennoch ist unser Geschäftsmodell hybrid, denn moderne Finanzberater wie wir nutzen digitale Prozesse und Softwareunterstützung zur Kundenbe- ratung, Effizienzsteigerung und zu Controllingzwe- cken. Unser hybrides Geschäftsmodell ermöglicht uns somit das Vernetzen von Fachwissen und eine kundenindividuelle Beratung. Diese Kombination aus Online- und Offline-Bausteinen werden wir die nächsten Jahre weiter ausbauen und optimieren. Nicht nur beim Thema Digitalisierung wird die Bedeutung eines inno- vativen Maklerpools, vor allem für junge Neueinsteiger, deutlich. Ein starker und erfahrener Pool, wie die BCA es ist, erleichtert etwa durch seine digitalen Beratungstools den regulatorischen sowie organisa- torischen Arbeitsaufwand erheblich und unterstützt durch fundiertes Fachwissen aus allen Bereichen junge Kollegen. Wir arbeiten gerne seit über 25 Jahren vertrauensvoll mit der BCA AG zusammen! © Creatopic – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==