inside Sonderausgabe Investment 2022

4 2 wir die Unternehmen auf mögliche und vorhandene Kontroversen bei den Aspekten E (Environmental), S (Social) und G (Governance). Wenn hier eine negative Berichterstattung auftaucht, kann das so weit führen, dass der Reputationsschaden des Unternehmens auch konkrete Aus- wirkungen auf das Geschäftsmo- dell hat. Etwa durch den Verlust von entsprechenden Lizenzen oder dass schlicht und einfach dem Unterneh- men die Kunden weglaufen“, erklärt Spies die nachhaltige Integration in beiden Fonds. Das müsse in der Analyse der Emit- tenten erkannt und in das Risiko- management einbezogen werden. „Dadurch identifizieren wir frühzeitig Emittenten, die aufgrund der nach- haltigen Analyse gewisse Risiken bergen“, sagt Spies. Genau diese Unternehmen gelte es zu meiden. Sowohl der ADO als auch der SYO sind im Sinne des Artikels 8 der Offen- legungsverordnung klassifiziert und haben das FNG-Siegel 2022 für nach- haltige Investmentfonds erhalten. Fazit Beide Rentenstrategien richten sich grundsätzlich an eher sicherheits- bewusste Anleger. Der ADO ist als geldmarktorientierter Rentenfonds für Anleger konzipiert, die eine Alter- native zur Anlage des kurz- bis mit- telfristigen Bodensatzes ihrer Liqui- dität suchen, dabei aber nicht auf eine sicherheitsorientierte Anlageform mit täglicher Liquidität verzichten möchten. Der SYO richtet sich an Anleger, die sich nicht den Risiken am Aktienmarkt aussetzen, auch keine Junk-Bonds haben und trotz- dem langfristig eine attraktive Ren- dite erzielen möchten. Lars Kammann Senior Sales Manager Lloyd Fonds AG An der Alster 42 20099 Hamburg E-Mail: lars.kammann@lloydfonds.de Telefon: +49 40 325678–136 Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities Eckdaten Fondskategorie nach BVI: Rentenfonds variabler Anlageschwerpunkt, kurz ISIN/WKN I-Tranche: DE000A1H72N5 / A1H72N Ausgabeaufschlag: 1,00 % Fondswährung: EUR laufende Kosten p. a.: 0,57 % p. a. Performance Fee: 20 % über Referenzwert (EZB / EUR EURO SHORT-TERM RATE) +0,5 % p. a. mit High Water Mark Gewinnverwendung: ausschüttend Fondsberatung: Lange Assets & Consulting GmbH KVG: Universal-Investment- Gesellschaft mbH Verwahrstelle: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Lloyd Fonds – Sustainable Yield Opportunities Eckdaten Fondskategorie nach BVI: Rentenfonds International, Mittelläufer ISIN/WKN I-Tranche: DE000A2PB6G7 / A2PB6G Ausgabeaufschlag: max. 3,00 % Fondswährung: EUR laufende Kosten p. a.: 0,91 % p. a Performance Fee: 15 % über 2 % (Hurdle Rate) / 5 Jahre High Water Mark Gewinnverwendung: ausschüttend Fondsberatung: SPSW Capital GmbH KVG: Universal-Investment-Gesell- schaft mbH Verwahrstelle: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Rechtliche Hinweise: Dies ist keine Anlageberatung und/oder Kaufempfehlung. Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Mehr zu den Risiken und unseren rechtlichen Hinweisen finden Sie unter folgendem QR-Code auf der Website der Lloyd Fonds AG: A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E L L O Y D F O N D S

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==