inside Sonderausgabe Investment 2022

4 5 Warum man heute vorsichtig sein sollte Die Welt ertrinkt in Schulden: Unerwartet hohe Schulden im Finanzsystem Langfristig rückläufiges Wachstum der Unterneh- mensgewinne: Einer der wichtigsten Faktoren für Aktienerträge Hohe Bewertungen: Aktien und Anleihen sind so teuer wie nie Markus Hampel Managing Director, Head of Germany MFS Investment Management Bockenheimer Landstraße 43 60325 Frankfurt am Main E-Mail: mhampel@mfs.com Telefon: +49 69 427262819 Wichtige Risikohinweise: Der Fonds erreicht seine Ziele möglicherweise nicht, und Sie können mit einer Anlage in diesem Fonds Geld ver- lieren. Aktien : Die Aktienmärkte und einzelne Aktien können schwanken und stark fallen. Anleihen: Anlagen in Schuldtitel können an Wert verlieren, wenn sich die Kreditqualität des Emittenten, Schuldners, Kontrahenten bzw. anderer zahlungsverantwortlicher Personen/Unternehmen verschlechtert. Wertverluste sind auch bei einer Verän- derung der Konjunktur, des politischen Umfelds sowie aus emittentenspezifischen oder anderen Gründen möglich. Derivate: Mit Derivaten kann man Long- und Short-Positionen eingehen. Sie können sehr volatil und gehebelt sein (was Verluste verstärken kann). Außerdem sind sie mit Risiken verbunden, die über ihre Basiswerte hinausgehen, beispielsweise mit dem Kontrahenten- und dem Liquiditätsrisiko. Bewertung: Die Portfoliopositionen können län- gere Zeit unterbewertet sein, den erwarteten Kurs nicht erreichen und volatiler sein als der Aktienmarkt insgesamt. High Yield: Investitionen in Fremdkapitaltitel mit geringerer Kreditqualität können ebenfalls volatiler sein. Hinzu kommen höhere Ausfallrisiken als bei Qualitätsanleihen; möglicherweise sind die Anleihen auch schon ausgefallen. Strategie: Es kann nicht garantiert werden, dass das Portfolio Ertrag erzielt oder dass es weniger volatil ist als inter- nationale Aktien, gemessen amMSCI World Index – weder langfristig noch in einem bestimmten Jahr oder Zeitraum. Möglich ist auch, dass die von MFS zum Schutz des Portfolios vor extremen Marktbewegungen ggf. eingesetzten Strategien nicht wie gewünscht funktionieren und dass die Kosten dieser Strategien den Portfolioertrag mindern. Bei einer guten Aktienmarktentwicklung mit steigenden Kursen dürfte das Portfolio in der Regel hinter den Aktien­ märkten zurückbleiben. Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt. Weitere Informationen, unter anderem zu den Risiken und Kosten des Fonds, finden Sie in den Fondsdokumenten. Weitere Informationen erhalten Sie für EU: MFS Investment Management Company (Lux) S.à r.l., Rue Albert Borschette 4, L-1246 Luxemburg. Tel: +352 2826 12800 . MFS Meridian® Funds ist ein Investmentunternehmen mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht. MFS Investment Management Company (Lux) S.à r.l., der Investment- manager des Fonds, hat seinen Sitz in der Rue Albert Borschette 4, L-1246 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg (Unternehmensnr. B.76.467). Informationen zu Anlegerrechten sind in englischer und gegebenenfalls in lokaler Spra- che unter meridian.mfs.com erhältlich. MFS Investment Management Company (Lux) S.à r.l. kann beschließen, den Vertrieb dieses Fonds in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften einzustellen. Die Fondsunterlagen (Ver- kaufsprospekt und Key Investor Information Documents (KIIDs)), die Satzung und die Finanzberichte erhalten Inves- toren kostenfrei in Papierform oder unter meridian.mfs.com , bei den Geschäftsstellen der Zahlstelle, dem jeweiligen Vertreter ihres Landes oder ihrem Finanzintermediär. Diese Präsentation darf nur in Deutschland genutzt werden. KEINE GARANTIE. KAPITALVERLUSTE SIND MÖGLICH. NUR FÜR PROFESSIONELLE INVESTOREN. Nicht für Privatanleger. MFS Investment Management Company (Lux) S.à r.l Quelle aller Fondsdaten: MFS. Quellen der Benchmark-Performance: SPAR, FactSet Research Systems Inc. Auflegung des Fonds: 3. November 2016. Anteilsklasse I1USD. Andere Anteilsklassen mit abweichender Performance und anderen Kosten sind ebenfalls erhältlich. Die Performance der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlagen kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten Ihr eingesetztes Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück. Anleger sollten die Risiken berücksichtigen. Zu ihnen zählen unter anderem geringere Erträge aufgrund von Veränderungen des Wechselkurses zwischen der Anlagewährung und der Fondswährung, falls diese nicht identisch sind. In der gezeigten Performance wurden die laufenden Gebühren sowie alle relevanten Kostenerstattungen und Zahlungsbefreiungen im Betrachtungszeitraum berücksichtigt. Bei allen Ergebnissen der Vergangenheit wurde von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und Kursgewinne ausgegangen. 1 Fondsauflegung: 3. November 2016. Beginn der Performance- messung der Anteilsklasse: 3. November 2016. Beginn der Performancemessung des Fonds: 2. November 2016 Verringerung von Verlustrisiken Performance bei fallenden Märkten seit Auflegung des Fonds, in USD 1 MFS Meridian ® Funds – Prudent Capital Fund (Anteilsklasse I1) MSCI World Index (Net Div.) 0 -5 -10 -15 -20 -25 -30 -35 27.01-2018 – 25.12.2018 05.01.2022 – 08.03.2022 -34,03 % 13.02-2020 – 23.03.2020 -18,71 % -13,69 % -6,89 % -3,57 % -8,19 % 12-Monats-Erträge in % Gesamtertrag in USD 01.04.2017 – 31.03.2018 01.04.2018 – 31.03.2019 01.04.2019 – 31.03.2020 01.04.2020 – 31.03.2021 01.04.2021 – 31.03.2022 MFS Meridian® Funds – Prudent Capital Fund (Anteilsklasse I1) 10,49 6,40 5,50 10,11 -0,88 MSCI World Index (Net Div.) 13,59 4,01 -10,39 54,03 10,12 Gesamterträge in % (Kalenderjahre)* 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Anteilsklasse I1 USD – – – – – 14,96 -0,37 14,09 11,53 2,08 Benchmark – – – – – 22,40 -8,71 27,67 15,90 21,82 * Veränderung des Nettoinventarwerts in %. Die Benchmark wird ausschließlich zu Vergleichszwecken gezeigt. Bitte beachten Sie, dass dies ein aktiv gemanagtes Produkt ist. A D V E R T O R I A L / M A R K E T I N G A N Z E I G E M F S

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==