insider 01/22
24 er Traum lebt. Gemäß der Interhyp-Wohnraumstudie 2021 wünschen sich über 70 Prozent aller deutschen Mieter eine eigene Immobilie – mehr als im Vorjahr (siehe Infografik). Parallel dazu klettern die Immobilienpreise weiter gen Himmel. Das macht den Immobiliensektor zum perfekten Refugium für Anleger, die ihr Erspartes langfris- tig vor hungrigen Strafzinsen und der steigenden Inflation schützen möchten. Ein Trend ist in der Stadtentwick- lung nicht mehr zu übersehen: Nachhaltigen Immobilien gehört die Zukunft. Gerade bei Wohnim- mobilien herrscht eine besondere Dynamik. Denn neben ökologi- schen Faktoren treten hier sozi- ale Aspekte immer stärker in den Vordergrund. Die Nachfrage nach ökologisch und sozial positiven Immobilien boomt mit jedem Jahr mehr. Eine spannende Gelegen- heit für Kunden, die von diesem Zukunftstrend profitieren wollen. Inflationsschutz und Renditechance Wohnen ist ein elementares Grund- bedürfnis. Daran rütteln weder Pandemien noch aktuelle Inflati- onshochs. Im Gegenteil: Deutsche Metropolen leiden weiterhin an einem eklatanten Wohnraum- mangel. Stetig steigende Immo- bilienpreise und Mieten sind die Folge. In der Geldanlage macht das Wohnimmobilien zu einer besonders stabilen Anlageklasse. Für nachhaltige Wohnimmobilien gilt das umso mehr: Exper- ten prognostizieren einen enormen Anstieg der Nachfrage in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Eine Analyse von Statista rechnet mit einer Verdreifachung des Marktvolumens für energieeffiziente Gebäude bis 2030. Käufer und Mieter stehen in den Städten Schlange – und der Bedarf ist noch lange nicht gestillt. Für Anleger bedeutet das: Wer heute in die Zukunft des nach- haltigen Wohnens investiert, er- greift die Chance auf kontinuier- liche Rendite mit langfristigem Wachstumspotenzial. Studien untermauern: Im Vergleich zu herkömmlichen Bauten überzeu- gen nachhaltige Immobilien durch eine höhere Wertsteigerung und höhere Mieteinnahmen. In Zeiten einer neuen Rekordinflation bieten Immobilien-Investments zudem einen wichtigen Schutz vor Wert- verlust. Denn hier steigen die Ein- nahmen parallel zur Inflation mit. Maßgeschneidert investieren Privatanleger fanden bislang je- doch kaum Lösungen zur zielge- richteten Investition in nachhaltige Wohnimmobilien. Entsprechende Fonds richteten sich meist aus- schließlich an Großanleger. Ei- nen anderen Ansatz verfolgt der Fonds „Blue Living“ aus dem Hause der Pangaea Life – die nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische. Der Fonds investiert ausschließlich und zu 100 Prozent trans- Inflation, Nullzins und Corona-Krise: Viele Menschen fürchten um ihr Erspartes. Immobilien-Investments locken als sicherer Hafen. Der Trend zur Nachhaltigkeit birgt auch hier neue Chancen. © 2021 diephotodesigner.de schluchtmann ek, Berlin, Germany
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==