insider 01/22
Auch 2022 werden digitale Tools für Ihren Arbeitsalltag und Beratungserfolg wichtig bleiben. Zudem bietet der richtige Einsatz von digitalen Convenience-Produkten und Daten dem Berater neue Vertriebschancen. Über eine Kooperation mit dem FinTech-Experten fino stel- len wir hierzu ein gutes Tool bereit (mehr hierzu auf den Seiten 56f.). Mittels automatisierter Prozesse und weni- ger Eingaben können Sie Ihren Kunden in kürzester Zeit passgenaue Angebote bereitstellen. Klingt gut, oder? Die Digitalisierung des Maklerbetriebs ist auch für den Fall einer späteren Firmenübergabe wichtig, womit wir auch schon bei einem weiteren wichtigen Thema im Jahr 2022 sind, wie auch das Interview mit dem Exper- ten Andreas Grimm auf den Seiten 8ff. bestätigt. Ruhe- standsplanung und Unternehmensnachfolge werden für zahlreiche Makler zunehmend wichtiger. Aus diesem Grund hat die BCA zum Jahreswechsel eine neue, erst- klassige Maklerrentenlösung gestartet, die den Versi- cherungs- und/oder Investmentbestand berücksichtigt und noch dazu einfach zu handhaben ist. Mehr hierzu finden Sie im beigefügten Beileger. Die BCA-Gruppe ist sehr optimistisch ins neue Jahr ge- startet. Als gut aufgestellter Vollsortimenter und Full- Service-Dienstleister bietet die BCA AG mit BfV AG und VVS GmbH auch weiter für alle relevanten Vermittlerge- schäftsmodelle ausgezeichnete Lösungen an. Darüber hinaus richten wir stets unsere Dienstleistung erfolg- reich an den Bedürfnissen und dem Business des Ver- mittlers aus – wie Sie auch auf der kommenden SMART MAKLER TOUR 2022 feststellen dürfen. Wir sind für Sie da – persönlich und digital. Nun aber erst einmal viel Spaß beim Lesen! Ihr Roman Schwarze 3 AUF EIN WORT ... Sehr geehrte Leserinnen und Leser, iich hoffe, dass Sie alle gut und vor allem gesund in das neue Jahr gestartet sind. Was wird das Jahr 2022 wohl bringen? Zumindest viele Herausforderungen für die kürzlich gestartete rot-grün-gelbe Bundesregierung. Klimaschutz, Ausbau der Digitalisierung, Inflationsan- stieg, Corona-Folgen und Lieferkettenprobleme sind nur einige Punkte, die schnelle Lösungsansätze benötigen. Nicht ohne Grund stehen einige Punkte im ausgearbei- teten Koalitionspapier. Demgegenüber lässt sich für die Investment- und Versicherungsbranche feststellen, dass die vermeintlichen Bedrohungen „Provisionsverbot“ oder „BaFin-Aufsicht“ kurzfristig kein Thema auf der politi- schen Agenda sind. Gut so! Eine erste Analyse des Koa- litionsvertrags nimmt Erwin Hausen, Chefredakteur ver- sicherungstip, in seinem Beitrag auf den Seiten 11f. vor. Mit Blick auf den Vertriebsalltag werden moderne Pro- dukte, bei denen sich in jeder Lebensphase Versiche- rungsschutz wie auch Beitragszahlungen anpassen las- sen, eine stärkere Bedeutung einnehmen. Diesbezüglich stellt Markus Krawczak, Vorstand ERGO Vorsorge Le- bensversicherung AG, auf Seite 40 dieser Ausgabe seine Produktlösung ERGO Rente Chance vor. Roman Schwarze, Vorstand der BCA AG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==