insider 01/22

es gibt Alternativen zu einem Riester-Vertrag. Mit der DWS BasisRente Komfort gibt es ein steu- erlich begünstigtes Altersvorsorgepro- dukt, dessen steuerliche Förderung die von Riester-Verträgen sogar deutlich übertreffen kann, und das ohne kom- plexes Zulageverfahren. Wie kompliziert ist die Basisrente? Der große Vorteil der Basisrente ist ihre hohe steuerliche Förderung. Und die funktioniert denkbar einfach: Man zahlt einen Beitrag in eine zertifizierte Ba- sisrente ein und gibt diesen Betrag als Sonderausgaben in der Steuererklärung an. Und das war es schon. Kein kom- pliziertes Zulageverfahren wie bei der Riester-Rente. Ein konkretes Beispiel: Wer im Jahr 2022 bspw. 5.000 Euro einzahlt, kann davon 94 Prozent, also ganze 4.700 Euro steuerlich absetzen und es ergibt sich eine entsprechend hohe Steuerersparnis, beim Höchst- steuersatz werden also rund 2.300 Euro Steuererstattung im nächsten Jahr vom Finanzamt ausgezahlt. Was sind die wichtigsten Merkmale einer Basisrente? Die Basisrente ist ein steuerlich ge- fördertes Altersvorsorgeprodukt. Der Steuervorteil erfolgt im Rahmen der Steuererklärung über den Sonder- ausgabenabzug der Beiträge. Im Jahr 2022 können ganze 94 Prozent der Beiträge vom zu versteuernden Ein- Beim Thema staatlich geförderte Altersvorsorge denken viele in erster Linie an die Riester- Rente. Doch die hat ein Problem: Die staatlich vorgeschriebene Beitragsgarantie verhindert eine attraktive Kapitalanlage und immer mehr Anbieter ziehen sich aus dem Markt zurück. Auch der Fondsanbieter DWS Investments hat sich im Juli 2021 entschlossen, sein Riester- Angebot komplett einzustellen und sich auf die DWS BasisRente Komfort, ein Produkt mit freier Fondsauswahl, aber ohne Beitragsgarantie, zu konzentrieren. 32 kommen abgesetzt werden. Der Satz steigt bis auf 100 Prozent ab 2025. Die Förderung kann für Beiträge bis max. rd. 26.000 Euro pro Jahr erfolgen (Ledige). Für Verheiratete gilt der dop- pelte Maximalbetrag. Die Auszahlung einer lebenslangen Rente erfolgt frühestens ab dem vollen- deten 62. Lebensjahr. Sie ist ebenso wie die gesetzliche Rentenversicherung nicht kündbar. Sie ist nicht übertrag- oder beleihbar. Für wen lohnt sich die Basisrente – etwa nur für Selbstständige? Keinesfalls! Die steuerliche Förderung kommt allen Anlegern zugute, die zu versteuerndes Einkommen haben. Dabei sind es kei- neswegs nur gut verdienende Selbst- ständige oder Freiberufler, für die sich eine Basisrente lohnt. Bereits ab einem zu versteuernden Einkommen von rd. 35.000 Euro (Ledige) kann sich eine Wichtige Hinweise: DWS International GmbH erbringt keine steu- errechtlichen oder juristischen Beratungsleistungen. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen ab und kann sich in der Zukunft ändern. DWS ist der Markenname, unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entspre- chenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktin- formationen benannt. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS International GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Die in diesem Dokument ent- haltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Einzelheiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==