insider 01/22
© ERGO Group AG / lev dolgachov - stock.adobe.com 40 Laut Statistik werden die Menschen im- mer älter – jedes Jahr um drei Monate! Das ist erst mal sehr positiv. Ein wichtiger Faktor, der bei der Planung der Altersver- sorgungsabsicherung gerne vergessen wird. Insbesondere Produkte, die nur einen Entsparcharakter aufweisen, sind dafür nicht optimal geeignet. Genau hier kommt die Stärke des Versicherungskollektivs zum Tragen. Nehmen wir die seit mehreren Jahren andauernde Niedrigzinsphase. Sie ist eine Herausforderung für jeden, der sparen oder Vorsorge betreiben will. Gefragt sind hier renditestarke Alter- nativen. Es gilt, verloren gegangenes Vertrauen in die private Altersvorsorge zurückzugewinnen. Besonderes Au- genmerk sollte dabei auch auf die jün- gere Generation gelegt werden. Altersvorsorge für Ihre Kunden Es sind gerade junge Menschen, die mutmaßlich am meisten vom sinkenden gesetzlichen Rentenniveau betroffen sein werden und am meisten davon profitieren, früh für das Alter vorzusor- gen. Genauso klar ist, dass es für diese Generation besonders wichtig ist, flexi- bel zu sein und zu bleiben. Wir haben daher die Fondsrente neu gedacht und auf die Bedürfnisse insbesondere jun- ger Kunden abgestimmt. Bei der ERGO Rente Chance wird die bei Vertragsbe- ginn gültige Lebenserwartung festge- schrieben. Wir berechnen das gesamte Altersvor- sorgevermögen Ihrer Kunden mit den ursprünglichen Rechnungsgrundlagen – nicht nur die eingezahlten Beiträge! Inklusive aller Kursgewinne, Dynamiken und Zuzahlungen. Transparent und fair. Darüber hinaus prüfen wir vor Renten- beginn die dann gültigen Rechnungs- grundlagen. Sind diese besser, legen wir sie bei der Ermittlung zugrunde. Wir garantieren also bei Rentenbeginn den höheren Rentenfaktor. Flexibilität in allen Lebensphasen Es sollte das Ziel sein, für jede Lebens- phase sowohl Versicherungsschutz als auch Beitragszahlungen anpassen zu können. Speziell bei jungen Menschen ändern sich die Lebensphasen, sei es durch Hausbau, Kinder oder berufli- che Veränderungen. Die ERGO Rente Chance bietet nicht nur während der Beitragszahlung die Möglichkeit zu An- passungen, sondern auch Entnahme- möglichkeiten des Guthabens in unter- schiedlichen Formen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind The- men wie die Absicherung bei Berufsun- fähigkeit oder die Todesfallabsicherung für die Hinterbliebenen. Weniger als jeder Fünfte ist in Deutschland bislang zum Beispiel gegen Berufsunfähigkeit abgesichert. So weisen Verbraucher- schützer immer wieder darauf hin, wie wichtig eine solche Absicherung ist. Die ERGO bietet seit dem Jahr 2022 eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfä- higkeit für die Altersversorgung ohne Gesundheitsprüfung und den Entfall der Wartezeit bei unfallbedingter Be- rufsunfähigkeit an. Dadurch werden die zukünftigen Beiträge bei Eintritt der Berufsunfähigkeit weiterhin bezahlt und die Altersversorgung kommt wie ursprünglich geplant zur Auszahlung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Dynamisierung. Renditechancen und Steuervorteile Die erwirtschaftete Rendite ist letzt- endlich der Schlüssel zum Schließen der Altersvorsorgelücke, die vielen auf- grund des Niedrigzinsumfelds droht. Eine attraktive Rendite lässt sich heute aber nur noch über kapitalmarktorien- tierte Produkte erwirtschaften. Dazu kommen noch attraktive Steuervorteile beim Ansparen und Auszahlen, etwa steuerfreie Erträge und Kursgewinne in der Ansparphase. Bei der Rentenzah- lung bleiben die Erträge aus der An- sparphase für die Verrentung steuerfrei und nur ein geringer Teil der Rente wird besteuert. Qualität und Flexibilität der Fondsauswahl Aus einer großen Auswahl an erst- klassigen Investmentfonds sowie ETFs können bis zu 20 ausgewählt und gleichzeitig bespart werden. Mit spezi- ellen gemanagten Portfolios profitieren Ihre Kunden von einem professionellen Fondsmanagement – abgestimmt auf die jeweiligen Anlagestrategien: Defen- sive, Balance oder Growth. Die Fonds können bis zu zwölfmal im Jahr kosten- frei gewechselt werden. Das gilt sowohl für die Anlage Ihrer zukünftigen Beiträ- ge als auch für das bestehende Fonds- guthaben. << Markus Krawczak Vorstand ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG ERGO-Platz 1 40477 Düsseldorf E-Mail: ServiceTeamLeben@ergo.de Telefon: +49 211 477 4638
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==