insider 01/22
ie PrivateFinancePolice ist eine private Rentenversicherung mit Kapitaloption. Gegen einen Ein- malbeitrag von mindestens 10.000 Euro bietet sie Zugang zu globalen Ren- ditechancen aus alternativen Anlagen. Das global diversifizierte Portfolio al- ternativer Anlagen wird durch die Anla- geexperten der Allianz aktiv gesteuert. Die Erträge unterliegen dabei nicht den üblichen Schwankungen des Kapital- marktes und stabilisieren damit zusätz- lich das Anlageportfolio. Der Zugang zu alternativen Renditequellen besteht in derzeit fünf Anlageklassen mit einem besonderen Rendite-Risiko-Profil. Kon- kret sind dies Infrastruktur, erneuerba- re Energien, Immobilien, Private Equity und Private Debt. Diversifikation reduziert das Gesamtrisiko des Portfolios Zu den Investitionen in Infrastruktur gehört z. B. das Elenia Stromnetz, mit dem 420.000 Haushalte, Firmen- und Gemeindekunden in Finnland versorgt werden. Ein anderes Beispiel ist ein Joint Venture mit dem Telekommunikations- unternehmen Telefónica, bei dem die Allianz 700 Mio. Euro in den Ausbau des Glasfasernetzes im ländlichen Raum in Deutschland investiert. Damit erhalten rund 2 Mio. Haushalte Zugang zu einem schnellen Datennetz. Bei Investments dieser Art werden Netz- und Konzes- sionsentgelte üblicherweise langfris- tig vereinbart und bieten somit stabi- le Rückflüsse. Eine relativ konstante Nachfrage führt außerdem zu geringen Wertschwankungen. Ein Beispiel für die Anlage in erneuer- bare Energien sind die ImWind Wind- parks in Österreich, bei denen ein Pool aus mehreren Windkraftanlagen für eine Gesamtleistung von rund 65 MW sorgt. Mit dem Solarpark Ourika konnte die Al- lianz das erste subventionsfreie Solarpro- jekt in Portugal erwerben, das mit einer 46,1-MW-Anlage genug erneuerbare Energie erzeugt, um jährlich rund 23.000 Haushalte zu versorgen. Diese Investi- tionen zeichnen sich unter anderem da- durch aus, dass Strompreise oft langfris- tig vereinbart sind und damit ebenfalls ein dauerhaftes Ertragspotenzial bieten. Bei Investments in Immobilien – etwa dem Sky SOHO Bürogebäude in Shang- hai mit einer Gesamtfläche an erstklas- sigen Büro- und Einzelhandelsflächen von 128.175 m 2 – sind in der Regel langfristige Mietverträge ein wichtiges Kriterium. Sie sichern beständige Miet- erträge. Im Private-Equity-Bereich liegt der Fokus v. a. auf stabilen und hohen Gewinnausschüttungen, während auch bei Private Debt, also der Fremdfinan- zierung, langfristige Vereinbarungen über Zins- und Tilgungszahlungen zu stetigen Rückflüssen führen. Insgesamt besteht das Portfolio der PrivateFinance Police aus über 1.000 zugrunde liegen- den Einzelprojekten. Diese breite Streu- ung sorgt für eine mehrfache Diversifi- kation und reduziert das Gesamtrisiko des Portfolios. 44
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==