insider 01/22
lage, die über viele Jahre gewachsen und mit über 1.000 Einzelprojekten breit diversifiziert ist. Übrigens: Gegenüber den verbreiteten Aktienindizes wie z. B. dem MSCI World Index, die gerade zu Beginn der Coro- na-Krise Wertminderungen von weit über 20 Prozent hinnehmen mussten, entwickelte sich das Referenzportfolio der PrivateFinancePolice auch in Kri- senzeiten nahezu konstant und weist seit 31.12.2019 eine durchschnittliche Wertentwicklung pro Jahr von 7,24 Pro- zent (Stand: 30.06.2021) auf. Die Private FinancePolice bietet somit eine attraktive Rendite bei niedrigen Schwankungen. Zu guter Letzt: Die PrivateFinancePolice hat auch die Experten des Analysehau- ses Morgen & Morgen überzeugt. Im September 2020 wurde das Angebot mit dem „Innovationspreis der Asseku- ranz“ ausgezeichnet. << genügend Liquidität, um während der Laufzeit nicht auf Entnahmen angewie- sen zu sein. Warum stellen sich Privatkunden nicht selbstständig ein Portfolio von alter- nativen, also nicht handelbaren Invest- ments zusammen? Zahlreiche Gründe sprechen dagegen: Insbesondere der eingeschränkte Marktzugang, hohes Mindestkapital, lange Kapitalbindungs- dauer, reduzierte Verfügbarkeit und ein notwendiges hohes Maß an internatio- naler Erfahrung und Know-how dürften selbst für vermögende Privatkunden die größten Hindernisse sein. Hinzu kom- men Einzelausfallrisiken, regulatorische Risiken sowie Veräußerungs- und ggf. Wechselkursrisiken. Allianz Leben investiert seit vielen Jahren erfolgreich in alternative Anlagen und hat deren Anteil am Sicherungsvermögen kontinuierlich ausgebaut. Die umfang- reiche Expertise und das professionelle Management der Allianz umfassen ein weltweites Netzwerk, über 500 Anlage- spezialisten, systematische Investment- prozesse und nicht zuletzt die Konditio- nen eines institutionellen Großinvestors mit entsprechenden Skalenvorteilen. Über die PrivateFinancePolice macht die Allianz dieses Anlagesegment einer breiten Zielgruppe zugänglich und stellt ein Angebot zur Verfügung, das aktuell mit keinem Produkt am Markt unmittel- bar vergleichbar ist. Attraktive Rendite bei niedrigen Schwankungen Die Wertentwicklung des Vertrags folgt der Entwicklung eines sogenannten Re- ferenzportfolios, das die im Sicherungs- vermögen der Allianz Leben bestehen- den alternativen Anlagen abbildet. Mit diesem Referenzportfolio profitiert der Kunde also zu den Konditionen eines professionellen Anlegers von einer An- Investments mit langfristigen Renditechancen Aber wo liegt generell der Vorteil des Referenzportfolios der PrivateFinance- Police, z. B. gegenüber Investments in Aktien, Schwellenländer- oder Unter- nehmensanleihen? Allgemein gespro- chen werden bei den oben dargestellten alternativen Renditequellen Zusatzer- träge generiert, weil diese Anlagen ei- ner erschwerten Handelbarkeit unter- liegen. Man spricht hier auch von einer Illiquiditätsprämie. Außerdem wird der höhere Aufwand für das Management dieser Anlagen u. a. aus regulatorischen Aspekten zusätzlich vergütet. Hinzu kommt, dass Erträge und Marktwert- veränderungen alternativer Anlagen geringeren Schwankungen unterwor- fen sind als handelbare Anlagen. Diese Aspekte führen dazu, dass das Referenzportfolio der PrivateFinance- Police gegenüber Aktien-Investments vergleichbare langfristige Renditechan- cen aufweist – allerdings bei erheblich geringeren Schwankungsrisiken. Auch der Vergleich zu Schwellenländer- oder Unternehmensanleihen zeigt ein gerin- geres Schwankungsrisiko der Private- FinancePolice – bei erheblich höheren langfristigen Renditechancen. Anlegen wie ein institutioneller Großinvestor Die PrivateFinancePolice ist das pas- sende Angebot für Kunden, die die Renditechancen von nicht an der Bör- se gehandelten Anlagen nutzen möch- ten und ihre Altersvorsorge mit einem Einmalbeitrag von mindestens 10.000 Euro ergänzen wollen. Sie möchten ihre bestehenden Anlagen wirkungs- voll diversifizieren, benötigen aufgrund ihrer Anlagementalität keine Garantien und sind sich der Chancen und Risiken alternativer Anlagen für das Vertrags- guthaben bewusst. Sie verfügen über Matthias Höpfner Maklerbetreuer Leben Allianz Lebensversicherungs-AG Maklervertrieb Frankfurt Postfach 20 10 26 60605 Frankfurt am Main E-Mail: Matthias.Hoepfner@allianz.de Telefon: +49 69 7126 - 6640 45 Mehr Informationen finden Sie unter: makler.allianz.de/pfp
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==