insider 01/22

Kapitel 1 © Olivier Le Moal 6 25,9 Prozent ihrer Einnahmen erzielen Arztpraxen aus Privatrechnungen. Damit bestätigt Destatis entsprechende Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). Laut PKV-Verband würden jeder Arztpraxis ohne Privatpatienten mehr als 55.000 Euro pro Jahr fehlen. Dem gesamten Gesundheitssystem gingen 12,7 Mrd. Euro pro Jahr verloren. 6,4 Mrd. Euro betrugen die Einnahmen aus neu eingelösten Versicherungsscheinen (ohne Erhöhungssummen) in der Gesamtbetrachtung von laufenden und Einmalbeiträgen bei den Lebensversicherern in Deutschland. Damit verzeichnete die Assekuranz rund 165 Mio. Euro weniger Neugeschäft als 2019, aber immer noch rund 835 Mio. Euro mehr als im Jahr 2018. Makler und Mehrfachagenten konnten als einziger Vertriebsweg erneut mehr Neugeschäft vermitteln. So die Ergebnisse der 22. Vertriebswege-Studie zur Lebensversicherung, die Willis Towers Watson für 2020 erhoben hat. 37 Prozent der befragten 30- bis 59-Jährigen erklärten, mit Optimismus in die Zukunft zu schauen. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des GDV. Das ist zwar noch weit entfernt vom Niveau vor der Corona-Pandemie, aber doch deutlich mehr als 2020 mit lediglich 22 Prozent. Mit Blick auf die neue Regierung blicken 40 Prozent hoffnungsvoll in Zukunft – 44 Prozent jedoch mit Skepsis.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==