insider 01/22

„Vermittler sind vielfach ältere Semester“ © ©lassedesignen - stock.adobe.com / IRStone - stock.adobe.com 7 rinzipiell rückt für viele der rund 46.350 Versicherungsmakler zumindest altersbedingt das Thema Ruhestand immer näher. So sind Makler mit einem Durchschnittsalter von rund 53 Jahren tendenziell älter als Unternehmer anderer Branchen. Gleich ob Versicherungsmakler, Ausschließ- Maklerprofis sind erstklassige Ansprech- partner, wenn Firmen- oder Privatkunden entsprechend notwendige Vorsorgelösun- gen und Ruhestandshilfen benötigen. Der wichtige Ratschlag eines Maklers an den Kunden lautet dabei nicht selten: „Kümmern Sie sich bitte frühzeitig darum.“ Demge- genüber haben sich noch immer zahlreiche Makler nicht um die eigene Maklernachfol- ge im Alter und die damit verbundene Ru- hestandsplanung gekümmert. Dabei sollten sich Makler zeitig um das komplexe Thema kümmern, wie das exklusive Interview mit Andreas Grimm, Geschäftsführer Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH, verdeutlicht. Des Weiteren gibt es zahlreiche Lösungs- modelle auf dem Markt, die unterstützen. zunehmende Kundenanforderungen, ver- schärfte regulatorische Restriktionen und die Folgen der Corona-Krise könn- ten diese Entwicklung beschleunigen. Denn einzelne Makler aus der Gruppe 60plus möchten das eigene unterneh- merische Profil nur bedingt auf die aktu- ellen Rahmenbedingungen – Stichwort hybride Aufstellung – justieren. Demografische Entwicklung und der Maklermarkt Der Wunsch ist klar: Das mit viel Auf- wand und Mühen aufgebaute Lebens- werk soll in gute Hände abgegeben werden, um in den wohlverdienten Ru- hestand zu wechseln. Obwohl vielen Maklern bewusst ist, dass sie eigentlich rechtzeitig mit den Vorbereitungen für ihre Nachfolgeplanung beginnen müss- ten, handeln viele viel zu spät und ha- ben oftmals Erwartungen, die sich dann nur noch schwer oder gar nicht umset- zen lassen. Laut Ergebnissen des Policen Direkt Maklerbarometers 2019 haben rund 85 Prozent der Versicherungsmakler ihre lichkeits- oder Mehrfachagent: Das Durchschnittsalter in der Branche steigt (siehe Infografik). In den kommenden Jahren werden viele Makler ins Rentenalter kommen und sich dann auf die Suche nach einem Nachfol- ger machen. Der Digitalisierungsdruck, Der Anteil der über 60-Jährigen liegt bei 17,2 Prozent. 44,5 Prozent sind zwischen 50 und 59 Jahre alt. Immerhin 23,6 Prozent liegen in der Altersgruppe 40 bis 49 Jahre. 12,7 Prozent sind zwischen 30 und 39 Jahre alt. Nur 1,9 Prozent aller Befragten sind jünger als 30 Jahre.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==